Erweiterte Suche

Saeco Talea Ring Plus

Aroma

Kahlan

Mittwoch, 16. Januar 2008, 14:36 Uhr

Unregistered

War ein ganz normaler Neukauf bei einem Händler, nur eben ersteigert, mit Rechnungslegung liegen ganz normale rechtliche Bedingungen auf! wink.gif

Gregorthom

Mittwoch, 16. Januar 2008, 15:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Andere haben die gleichen rechtlichen Belege und bei einem Händler gekauft. Bedenke: Garantie ist nicht vom Recht gefordert, sondern eine freiwillige Leistung des Herstellers. Der Hersteller kann also verweigern bei Importware, die durchaus von "normalen" Händlern verkauft wird, die Garantie zu erfüllen. Nicht umsonst gibt Saeco Auskunft über authorisierte Händler.

Da sind schon einige vor Dir auf die Nase gefallen, mir ist das auch einmal passiert, nie wieder sage ich nur.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

weisser ring

Freitag, 18. Januar 2008, 00:04 Uhr

Unregistered

Tipp wegen Garantie:
1) ca. eine Millionen andere Threads schon im Forum, auch und gerade zu Saeco... -> Suche nutzen
2) bei der Saeco Service Hotline anrufen, die können anhand der Seriennummer direkt sagen, ob es eine für den deutschen Markt bestimmte Maschine ist...

Gregorthom

Freitag, 18. Januar 2008, 09:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE (weisser ring @ Donnerstag, 17.Januar 2008, 22:04 Uhr)
Tipp wegen Garantie:
1) ca. eine Millionen andere Threads schon im Forum, auch und gerade zu Saeco... -> Suche nutzen
2) bei der Saeco Service Hotline anrufen, die können anhand der Seriennummer direkt sagen, ob es eine für den deutschen Markt bestimmte Maschine ist...

Endlich mal einer, der sich mit einem Forum auseinandergestzt hat, speziell mit der Sufu.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_guido

Freitag, 18. Januar 2008, 16:43 Uhr

Unregistered

aprp/forums/index.php?showtopic=2660os SF: Da möchte ich nochmals hier darauf hinweisen:

guido

Freitag, 18. Januar 2008, 16:45 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Ja, das kommt davon, wenn man zu faul ist, sich einzuloggen. Also nochmal
/forums/...?showtopic=2660



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Gregorthom

Freitag, 18. Januar 2008, 16:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das hört sich ja nicht schlecht an, wobei ich das erst glaube, wenn ich lese, dass das klappt wink.gif



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

guido

Samstag, 19. Januar 2008, 00:08 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Ich möchte hier kein Thread aus einem anderen Forum posten.
Aber schau mal was Icemann darüber schreibt (weißt schon wo)
Grüße



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Makise

Donnerstag, 13. März 2008, 10:18 Uhr

Unregistered

Um mal zu dem eigentlichen Topic zurück zu kehren....Aroma einstellung....

Mich würde mal interessieren ob die Maschine (Talea Ring Plus) die Kaffeepulvermenge an die Tassengrösse anpasst oder ob die Menge immer fest ist und sich der Faktor Wasser nur erhöht (Wie bei älteren Modellen z.B. Vienna).

Ich kriege die Große Tasse nicht vernünftig hin, immer etwas zu wässrig.

Allgemein find ich die Crema der Talea etwas lasch...Geschmack allerdings gut.
Hab auch schon mehrere Sorten durchprobiert, die Crema ist relativ schnell "verflogen"

Vielleicht kann jemand helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht...

Gruß

Gregorthom

Donnerstag, 13. März 2008, 10:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Pulvermenge erhöht sich natüröich nicht von selbst, das musst Du schon Einstellen, wie das geht steht auf Seite 8, bzw ab Seite 16 (Stichwort: Anwahl der zu mahlenden Kaffeemenge, Taste links unten).
Dann kannst Du die Aromastärke noch zusätzlich über den SBS-Regler beeinflussen (Seite 9).

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

 1Seite 2