Hallo,
diesne Versuch haben schon viele gestartet. Aber das bringt nicht viel, denn:
Selbst wenn jemand die selbe Maschine und die selben Bohnen wie Du nutzt:
Er wird bei den selben Einstellungen nicht den selben Geschmack erreichen. Das hat nichts mit Subjektivität zu tun, sondern jeder VA ist individuell zu sehen, denn alle verhalten sich anders. Gründe:
- Zustand des Thermoblocks
- Zustand der Brühgruppe
- Zustand des Mahlwerks
- Fein und Grobanteile im gemahlenen Pulver etc.
- Alter der Bohnen (trotz Vakuumverpackung altern die Bohnen sehr schnell, das wissen leider nur wenige)
Es gibt tausende von Parametern, die den Geschmack des Kaffees beeinflussen und eben diese Parametrisierung so schwierig machen.
Wenn Du dir und deiner Maschine mal was richtig gutes tun möchtest, geh zu einem Privatröster (nein, diese sind nicht teurer wie andere Kaffees aus dem Supermarkt).
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: