Erweiterte Suche

Kaufempfehlung: ESAM 3000 oder 3400 Digital?

 
3000 neu oder 3400 Digital als Vorführgerät kaufen
Kauf die 3000 [ 1 ]  [100.00%]
Kauf die 3400 [ 0 ]  [0.00%]
Stimmen Gesamt: 1
Gäste können nicht abstimmen! Einfach registrieren - ist kostenlos und dauert nur eine Minute. 

Benutzername

Freitag, 28. Dezember 2007, 15:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1739

Mitglied seit: 28.12.2007

Hallo!
Ich möchte mir endlich auch mal einen VA gönnen und habe nach dem Lesen vieler Berichte hier entschieden, dass eine DL in Frage kommt.

Da ich nicht unbedingt viel Schnickschnack brauch und alleiniger Kaffeetrinker in der Familie bin, dachte ich, eine 3000 sollte für mich genügen (Hauptsächlich Kaffee, ab und an einen Espresso).

Fürs "gute Gewissen" fiel mir ein, dass unsere Kleine ja dann auch immer einen lecker aufgeschäumten Kaba trinken kann.

So, jetzt bin ich durch die Läden und war zufällig bei Quelle, die ja baugleiche Maschinen von DL unter dem Namen Privileg vertreiben und die haben zufällig ein Vorführgerät 3400 Digital rumstehen. Sie haben es augezeichnet mit 450 statt 699 und jetzt kam ich ins Grübeln. Das Gerät hat ja 2 Kreisläufe, was gleich mal nach "wertiger" klingt. Ich bat die mal um Prüfung, ob man am Preis noch was machen könne, denn für ein Gerät, dass bereits 2 Jahre rumstand, find ich 450 doch noch zuviel. Heute Info bekommen, 400 könne man machen.

Alternativ bekomm ich beim Fachhändler vor Ort die 3000 für 359 regulär.

Was würdet Ihr raten? Ich kann davon ausgehen, dass das Vorführgerät nicht Tag und Nacht lief (sie hat es bei Begutachtung erst mal eingeschaltet - der Espresso war lecker). Volle Garantie hätte ich natürlich auch.

Was tun, sprach Zeus?? rolleyes.gif

jokel

Freitag, 28. Dezember 2007, 17:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Kauf die 3400, ist ein super Preis und schaut besser aus und hat 2 Heizungen.


Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Benutzername

Freitag, 28. Dezember 2007, 20:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1739

Mitglied seit: 28.12.2007

Gefühlsmäßig tendiere ich auf jeden Fall auch zur 3400 - werd dann morgen mal loswackeln und checken, wieviele Bezüge das gute Teil schon hinter sich gebracht hat..

Der Gast

Freitag, 28. Dezember 2007, 20:40 Uhr

Unregistered

Die 3000 neu währe ja eine ESAM die 3400 dürfte dann eine EAM sein ?

Heinz

Benutzername

Freitag, 28. Dezember 2007, 21:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1739

Mitglied seit: 28.12.2007

Da bin ich ehrlich gesagt nicht sicher, ging mir heute auch durch den Kopf. Ich meine es ist eine ESAM 3400 - sollte es noch eine EAM sein, muss ich das nochmal überdenken. Wobei - ich habe sie einmal in action gesehen / gehört und das war nun nicht gerade "unerträglich". Insofern wäre es mir wurscht, ob nun "silent" oder nicht.

jokel

Samstag, 29. Dezember 2007, 00:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

ESAM heißt aber nicht nur leises Mahlwerk, sondern auch die Edelstahlwasserführungen in der Heizung.



Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Benutzername

Sonntag, 30. Dezember 2007, 22:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1739

Mitglied seit: 28.12.2007

So.... gestern wollte ich das Teil abholen - da war dann nur ein VK, der nichts von der Sache wusste! Ich fasse es nicht, da will man sein Geld loswerden und wird auf Mittwoch vertröstet, wenn Frau Kollegin wieder im Hause ist. unsure.gif

Tja, Tassenverbrauch hab ich mal gecheckt, immerhin. 740 rum, das wäre ja nicht so fürchterlich viel. Problem ist nun, es ist eine Privileg, d.h. es wird wohl schwer zu erkennen ob es eine EAM oder eine ESAM ist - Mist.

Hat jemand mit der Labelmarke privileg jemand Ahnung??