Erweiterte Suche

Milchschaumproblem?

Kein richtiger Schaum!

Kaffeeboenchen   

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 14:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 1727

Mitglied seit: 26.12.2007


Hallo! smile.gif
Ich bin neu hier im Forum und seit kurzem stoltze Besitzerin einer De Longhi Eam 4500 laugh.gif .Mein Problem ist allerdings das ich beim Latte Machiato keinen Milchschaum hinbekomme.Es kann nicht an der Milchsorte liegen da ich mehrere ausprobiert habe.Bei meiner Maschiene muß ich ein wenig tricksen und dann geh ich wie folgt so vor:
1.Zucker in der Tasse geben
2.Es läuft heiße Milch in das Glas (leider keinen Schaum)
3.Dann kommmt der Kaffee
4.Ich stell den Schaumregler auf Cappuchino und drücke auf Schaum.
5. Fertig
Das eigendliche Problem ist Punkt Vier.Das ist doch nicht Sinn der Sache oder?

Wer kann mir dabei helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank im vorraus.



--------------------
Gruß aus Emden ,die Ampelstadt am Meer.

Guest

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 15:41 Uhr

Unregistered

Der Milchregler muß erst auf Schaum gestellt werden. Mehr nicht.

Kaffeeboenchen

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 18:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 1727

Mitglied seit: 26.12.2007

Hallo Guest!

So ganz verstehe ich das nicht. Wie? erst auf Schaum und dann umstellen auf Latte und dann wieder auf Schaum umstellen oder wie?



--------------------
Gruß aus Emden ,die Ampelstadt am Meer.

Nico Wagner

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 12:00 Uhr

Unregistered

Hallo,

ein Latte setzt sich wie folgt zusammen:

Latte = 1/3 Milch + 1/3 Schaum + 1/3 Espresso

An der 4500 musst du dann wie folgt vorgehen:

1.) 2* Pronto Capp. (Regler auf "Milch")

2.) 2* Pronto Capp. (Regler auf "Schaum")

3.) 1* Espresso

Und fertig ist der Latte.

Gruß

Kaffeeboenchen

Samstag, 29. Dezember 2007, 20:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 1727

Mitglied seit: 26.12.2007

Hallo !
Vielen Dank Für den Tip.
Ich habs gleich ausprobiert und es klapt prima.
Aber ich glaube man kann dann nur die Milchmenge für Latte oder Cappuchino einstellen stimmts?

Gruß
Silvia



--------------------
Gruß aus Emden ,die Ampelstadt am Meer.

Nico Wagner

Sonntag, 30. Dezember 2007, 12:48 Uhr

Unregistered


Hallo, das freut mich zu hören.

Mit der Milchmenge muss ich leider passen, da ich die 4500er selbst noch nicht besitze.

Ich hab nur erfahren, dass man die Bezugstatste für Milch/Milchschaum in der Menge programmieren kann.

Die Milchmenge der "Pronto Cappuccino"-Funktion (also wenn man einen reinen Cappuccino auf Knopfdruck haben möchte) lässt sich aber glaube ich auch programmieren. Quasi kann der komplette Cappuccino vorprogrammiert werden.

Ob diese Programmierung aber Einfluss auf die reine Programmierung der Milchschaummenge hat, kann ich leider nicht genau sagen.

Das würde mich aber definitiv auch mal interessieren. Vielleicht kann uns da ja ja noch jemand weiterhelfen.

Gruß

Nico