Erweiterte Suche

WIK 9750 D

Wer hat Erfahrung mit dieser Maschine ?

baffh

Montag, 07. Januar 2008, 20:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1813

Mitglied seit: 07.01.2008

Liest man diverse Testberichte im Netz, kristallisieren sich in meiner Preisklasse (300-400 EUR) vier Kaffeevollautomaten heraus:
1. Saeco Odea Giro
2. Delonghi ESAM 3200
3. Krups XP 7250
4. WIK 9750 D

Langsam verzweifelnd wühlte ich mich heute hier durch Tonnen von Forenbeiträgen.
Eigentlich kam aber nur dabei heraus, das die Marken Delonghi, Saeco und Krups keine verlässliche Qualität herstellen !?
Kurzgefasst: Delonghi zu kalt ! Saeco allgemein zu fehlerhaft, Krups auch einige negative Beiträge.

Die einzige Maschine, die auch in einigen Tests sehr gut wegkam scheint leider niemand zu haben , die WIK 9750D ???!

Die Kriterien, die für eine gute Maschine sprechen sind nach meiner Lektüre heute:
Stahl-Kegelmahlwerk, Edelstahl-Brühgruppe(nur Krups?), Displaygestütze Benutzerführung.

Wer hat die WIK 9750D schon eine Weile zu Hause stehen und mag darüber berichten ?
Hoffe auf Antworten ......

obenauf

Sonntag, 13. Januar 2008, 18:26 Uhr

Unregistered

hab mir trotz aller warnungen die Krups xp7250 gekauft.....
und was soll ich sagen ......
ich find sie super
super milchaum
super Crema
und jetzt noch die perfeckte bohne suchen....
ich hoffe ich konnte dir helfen,....

baffh

Sonntag, 13. Januar 2008, 18:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1813

Mitglied seit: 07.01.2008

Ich freue mich über jede Antwort.
Aber die WIK scheint niemand zu haben, oder ?

Grischdi

Montag, 14. Januar 2008, 18:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1831

Mitglied seit: 11.01.2008

Hallo.
Laut Hersteller hat die Brühkammer ein Fassungsvermögen von 5 - 16 g Kaffee.
Wäre für 2 Tassen wahrscheinlich zu wenig.
Prüfe das aber nochmal. In meine Delonghi 3000 gehen bis zu 22 g. Das reicht auch für 2 Tassen.

Gruß Grischdi

Gregorthom

Dienstag, 15. Januar 2008, 08:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE (Grischdi @ Montag, 14.Januar 2008, 16:59 Uhr)
Hallo.
Laut Hersteller hat die Brühkammer ein Fassungsvermögen von 5 - 16 g Kaffee.
Wäre für 2 Tassen wahrscheinlich zu wenig.
Prüfe das aber nochmal. In meine Delonghi 3000 gehen bis zu 22 g. Das reicht auch für 2 Tassen.

Gruß Grischdi

Das ist vollkommen falsch. 5-16g Fassungsvermögen der Brühgruppe ist vollkommen ausreichend für 2 Tassen, von den bekannten Herstellern bietet das nur Jura. Alle Anderen, auch DeLonghi fassen weniger (10,5g). Dennoch kann man sehr gut 2 Tassen damit brühen.

Der WIK-VA ist baugleich mit der AEG CaFamosa CF 250. Davon kann ich nur abraten. Die Brühgruppe ist aus nicht so haltbarem Kunsstoff und allgemein sehr anfällig für Defekte.

Ich würde ganz klar zur DeLonghi raten, aus folgenden Gründen:

- bessere Verarbeitungsqualität als die anderen genannten VAs
- bestes Preis-Leistungsverhältnis
- die defekte mit der Temperatur kommen nicht so häufig vor, wie vielleicht der Eindruck entstanden ist
- sehr guter Service (helfen am Telefon Defekte zu beheben, wenn dies möglich ist, keine standardantworten auf E-Mails wie bei Krups und Anderen)
- sehr gute Qualität der Getränke
- sehr leicht zu reinigen

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T