Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat für Schule

Was kann empfohlen werden

Guest_Nicole

Sonntag, 20. Januar 2008, 14:49 Uhr

Unregistered

Hallo,
wir wollen an unserer Schule einen Kaffeeautomaten aufstellen. Ab 14:00 Uhr soll der Automat betrieben werden. Haben viele Kurse abends und viele möchten sich auf einen Kaffee in der Pause zurückziehen was aber bislang nicht möglich ist. Wir überlegen einen Automaten zu kaufen oder zu leasen. Natürlich möchte unsere Schule dabei so viel wie möglich einnehmen. Was könnt ihr uns empfehlen. Unser Örtchen liegt in der Nähe von Münster und Dortmund.

Guest_guido

Montag, 21. Januar 2008, 00:36 Uhr

Unregistered

Puuh, für eine Schule:
Frage 1: Mit wieviel Bezügen rechnet Ihr pro Tag
Frage 2 (mindestens genauso wichtig:) Wer übernimt Die Reinigung?
Frage 3: Welche Getränke sollen bezogen werden?

Guest_Nicole

Mittwoch, 23. Januar 2008, 12:44 Uhr

Unregistered

Wir rechnen mit ca. 50 - 100 Bezügen anfangs. Die Reinigung und Wartung würden wir selber übernehmen.

Guest_Nicole

Mittwoch, 23. Januar 2008, 12:45 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest_Nicole @ Mittwoch, 23.Januar 2008, 10:44 Uhr)
Wir rechnen mit ca. 50 - 100 Bezügen anfangs. Die Reinigung und Wartung würden wir selber übernehmen.

übrigens Getränke sind vorgesehen verschiedene Kaffeesorten, Tee und Suppen

guido

Mittwoch, 23. Januar 2008, 15:26 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Aber nicht, daß Ihr die Pulversuppe in den Pulverschacht schüttet laugh.gif
Haushaltsautomaten wie hier im Forum besprochen, fallen auf jeden Fall aus, da sie Für Eure Zwecke einfach nicht gebaut sind.
Für diese Anforderungen würde ich ne richtige Professionelle Maschine nehmen, die auch genügend Wasserkapazität bereithält. Das heißt zuerst mal: Einen haufen Schotter investieren. Oder andere Möglichkeit: Gerät leasen...Halb oder Semiprofessionelle Modelle (Schaerer Siena 2, Jura x7 /x9 scheiden hier MEINER Meinung nach ebenfalls aus (ausgelegt bis 50 -80 Tassen/ Tag, sollte es mehr werden, sind auch diese Maschinen überfordert)
Bliebe die Frage : Besteht Möglichkeit die Maschine ans Festwasser anzuschließen?
Wäre bei dieser Bezugszahl die beste Möhlichkeit, wobei man bedenken muß, daß bei einer bestimmten Wasserhärte den zusätzlichen Einbau eines Vorfilters in Erwägung ziehen sollte:
Ic h nehme auch mal an, daß Ihr einen reinen Va wollt, der alles möglichst schnell auf Knopfdruck bereitet (Milch)
oder will jemand it Siebträger hantieren?
Und nun die Maschinenvorschläge:
Bremer viva 24 mit 2 Mühlen und Milchkühler evtl. Tassenwärmer
Anschaffungspreis: mittlerweile ca. 7-8000€, inkl. der Zusatzgeräte

WMF Presto (selbe Maschine gibt es auch von Schaerer)
Franke Flair Maschine etwa 3500 - 4000€
Alle diese Maschinen verfügen über ein vollautomatisches Reinigungsprogramm des Kaffee-und Milchsektors mittels Tablette, bzw. Reinigungslösung, was die einfachste Möhlichkeit der Reinigung darstellt
Links zu herstellerseiten folgen:
Und beim Händler handeln, handeln, handeln....Und auch mal im Internet schauen, die Preisunterschiede sind teilweise enorm. Auch mal bei einem ortsansässigen Gastro/kaffeemaschinenhändler wenden, da geht auch meist was und man hat den Vorteil, daß bei Problemen immer wer zu Hand ist.



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

guido

Mittwoch, 23. Januar 2008, 15:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

http://www.franke-cs.com/de/produkte_franke/flair/index.html

http://wmf.de/content.asp?nv_id=1742&se_id...6-ABEC7A543F30}

http://wmf.de/themen_startseiten.asp?nv_id...6-ABEC7A543F30}

http://www.schaerer.com/content-n49-sD.html

http://www.franke-cs.com/de/produkte_breme...a_24/index.html

Das wären zunächst mal einige Informationen.
Alternativ gäbe es da auch noch die Möglichkeit, so einen großen Kasten aufzustellen, der mittels Bezahlung kaffee, Tee und Suppe ausspeit ( so wie man sie oft in Kinos oder Kantinen findet)
Viel Spaß beim Entscheiden.....



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

guido

Freitag, 08. Februar 2008, 15:39 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

@Nicole:
Rückmeldung wäre nett, ob und für was Ihr Euch entschieden habt...



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

joernundsimba

Samstag, 09. Februar 2008, 18:47 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 62

Mitgliedsnummer.: 1578

Mitglied seit: 23.11.2007

ich glaube so schnell sind die Entscheidungen an Schulen nicht, war lange selber sehr aktiv an Schulen da braucht man sehr sehr viel Geduld wink.gif
Gruß

Cappugenießerin