Erweiterte Suche

Delonghi

Tassenwärmer Delonghi 4400 ESAM

thomasberger

Samstag, 29. Dezember 2007, 23:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1749

Mitglied seit: 29.12.2007

Als neues Mitglied möchte ich erstmal alle begrüßen die mit ihren Erfahrungen vielen weiterhelfen. Ich habe mir zu Weihnachten eine DeLonghi 4400 ESAM gekauft und bin noch vieles am ausprobieren. Was mich aber jetzt schon stört, ist das man den Tassenwärmer nicht ausschalten kann. Hat einer schon Erfahrung damit, wie man ohne die Garantie zu verlieren und viel Bastelei die Platte abstellen kann.

guido

Sonntag, 30. Dezember 2007, 01:03 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Die Platte kannst Du gar nicht abstellen, weil sie nicht direkt beheizt wird und somit auch keine Vorrichtung zum Ein-oder Ausschalten besitzt. Vielmehr wird der Tassenwärmer indirekt beheizt und zwar durch die Wärmeabgabe der Brühgruppe.
Das heißt also sobald die Maschine aufheizt, wird auch automatisch die Platte mit gewärmt. Vorteil: Kostet kein extra Strom



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

thomasberger

Sonntag, 30. Dezember 2007, 21:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1749

Mitglied seit: 29.12.2007

Vielen Dank für Deine Antwort sie hat mir sehr geholfen. Ich bin davon ausgegangen das man dadurch viel Energie sparen kann. Ich brauche die Platte so gut wie garnicht.
Viele Grüße