Erweiterte Suche

Der wohltemperierte Kaffee....?

Benutzername   

Donnerstag, 03. Januar 2008, 15:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1739

Mitglied seit: 28.12.2007

Nach einigem Hin- und Her habe ich mich gestern entschieden eine De Longhi - baugleiche Maschine bei Quelle zu kaufen (derzeit ist nach Weihnachten der Markt bei uns leergefegt und das Gerät ist definitiv identisch bis auf die Namensgebung).

Es handelt sich also um eine 3000 und nun hab ich ein "Problem" mit der TEmperatur.

Der Kaffee läuft mit 77 Grad raus - mit einem Schuss Frischmilch ist er dann so warm, dass man ihn sofort trinken kann. Beim Espresso allerdings empfinde ich die Temperatur als "zu wenig". Wenn ich da einen klassischen "Kurzen" mache messe ich in der Tasse trotz Vorwärmung der Brühgruppe mittels empfohlenem Kurzspülgang und einer warmen Tasse gerade mal 56 Grad. Klar, je mehr Wasser ich reinlaufen lasse, umso heißer wirds dann. Das ist dann aber für mich keine Espresso mehr.

Im Büro haben wir eine Jura F 90 und da hab ich jetzt gleich mal die Gegenprobe hinsichtlich einer normalen Tasse Kaffee gemacht: praktisch die gleiche Temperatur (78 Grad).

Irgendwie befriedigt mich das aber nicht so. Für den Kaffee ist das ja o.k.

Bin ich nun überkritisch und nicht KVA - tauglich oder gibt es Maschinen, die einfach "heißere" Ergebnisse abliefern können?
Die Vorstellung, dass ich den Espresso künftig am besten gleich noch neben der Maschine runterstürze, weil er nach einer weiteren Minuten dann schon Badewassertemperatur hat, begeistert mich nicht eben....

Wenn ich die Diskussionen hier richtig verfolgt habe, könnte ich aber ein Problem von wegen Rückgabe haben, denn die 77 Grad beim Kaffee werden ja wohl in der "Toleranz" liegen?

Was meint ihr???

guido

Donnerstag, 03. Januar 2008, 15:58 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Die 3000 verfügt ja wahrscheinlich nicht über Temparatureinstellung. Lösungsvorschlag: Vor dem Beziehen von Espresso die Brühgruppe nochmals spülen und so die Temparatur erhöhen. Berichte mal von der Temparatur nach diesem Vorgang



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Benutzername

Donnerstag, 03. Januar 2008, 16:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1739

Mitglied seit: 28.12.2007

Hi Guido!

Nein, die 3000er hat keine Temperaturwahl. Das macht meines Wissens die 3400er und evtl. auch die 3300er.

Gerade das "Vorheizen" durch den Spülgang hab ich ja bereits probiert (steht auch in der Anleitung als "Tip"). Knappe 60 Grad hat man dann in der Tasse...

Ich mach dann mal 2 Spülgänge und check das mal. Vielleicht machts ja auch Sinn, etwas Heißwasser zu beziehen - sie hat ja nur einen Kreislauf.

Das "Problem" dürfte einfach sein, dass erst nach einer bestimmten Menge Wasser die "richtige" Temperatur erreicht wird.

Vielleicht wäre eine Möglichkeit, immer einen "doppelten" Espresso zu beziehen, also 2 Tassen-Taste und die Wassermenge so, dass es gerade so noch in die eine Espressotasse passt....

...ich hätte vielleicht doch gleich noch eine Siebträgermaschine aus dem GAstrobereich kaufen sollen biggrin.gif Das ist wahrscheinlich das Kreuz mit fast allen Maschinen - "man" trinkt jahrelang nur gewöhnlichen Kaffee aus einer billigen Filtermaschine und wenn man so einen KVA hat, möchte man natürlich auch Espresso trinken... (der normale Kaffee dürfte mit 76 Grad ja voll in Ordnung sein...)

Ich checke es und melde mich - vielleicht hat ja jemand anderes "ähnliche Probleme"...

btw: Quelle würde das Gerät innerhalb 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücknehmen, habe ich gerade erfragt. Das ist natürlich extrem kulant und spricht für die Firma.

Nur gebe ich die natürlich nicht ab, wenn ich nicht bei anderen Marken eine "Garantie" für richtig heißen Espresso habe...

mwinte3

Freitag, 04. Januar 2008, 09:20 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

QUOTE
Nein, die 3000er hat keine Temperaturwahl. Das macht meines Wissens die 3400er und evtl. auch die 3300er.


die 3300 kann das auch nicht. habe diese selber.

QUOTE
btw: Quelle würde das Gerät innerhalb 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücknehmen, habe ich gerade erfragt. Das ist natürlich extrem kulant und spricht für die Firma.


ich nehme an du hast online bestellt. da steht dir dieses auch gesetzlich zu. ist dann also nichts wirklich besonders wink.gif



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

Benutzername

Freitag, 04. Januar 2008, 15:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1739

Mitglied seit: 28.12.2007

Ne, war direkt im Qualle-Shop. Lt. Hotline aber kein Problem - klebt auch extra ein Hinweis drauf.