Erweiterte Suche

Wie oft entkalkt Ihr?

DeLonghi ESAM 3000 B

cahepa   

Samstag, 29. Dezember 2007, 11:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 1747

Mitglied seit: 29.12.2007

Hallo zusammen,

ich bin seit gestern stolze Besitzerin einer DeLonghi ESAM 3000 B und natürlich noch absoluter Neuling. wink.gif
Die Maschine hat mich vom ersten Moment an begeistert.
Ich habe gestern gleich den Wasserhärtetest gemacht und der Teststreifen hat für unsere Gegend hier einen Härtegrad von 3 angezeigt.
Ich würde jetzt gerne wissen, wie oft Ihr so in der Regel Eure Kaffeemaschinen entkalken müsst.
Benutzt Ihr dazu immer das empfohlene Entkalkungsmittel?

Für ein paar nützliche Hinweise wäre ich Euch sehr dankbar.

LG cahepa



Der vGast

Samstag, 29. Dezember 2007, 13:07 Uhr

Unregistered

QUOTE
Ich würde jetzt gerne wissen, wie oft Ihr so in der Regel Eure Kaffeemaschinen entkalken müsst.


Liest denn heutzutage niemand mehr eine Gebrauchsanleitung unsure.gif
Das steht explizit drinnen wie man den wasserhärtegrad an der Maschine einstellt,
und dann meldet die sich schon wenn es soweit ist.

Heinz

cahepa

Samstag, 29. Dezember 2007, 13:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 1747

Mitglied seit: 29.12.2007

Das habe ich bereits getan.... Nur hätte ich sehr gerne Eure Erfahrungen bezüglich der Entkalkungshäufigkeit gewußt.

guido

Samstag, 29. Dezember 2007, 15:20 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Damit kannst Du wirklich warten, bis sich die Maschine meldet. Hatte bei meiner 3500 nach fast einem Jahr noch keine Entkalkungsaufforderung und dachte tu mal eas gutes und führ eine Entkalkung durch Was kam raus? Glasklares Wasser ohne auch nur den geringsten Kalkansatz. Also warten, bis die Maschine auffordert.



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

RBM

Samstag, 29. Dezember 2007, 19:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 1712

Mitglied seit: 23.12.2007

Aus aktueller Erfahrung mit der EAM 3300:
Wenn Du Härtegrad 4=Hartes Wasser (also 4 LED´s eingestellt) hast und die Maschine jeden Tag benutzt, ca. 8 Tassen, dann einmal im Monat ! Meine war verkehrt eingestellt, letzte Entkalkung am 8.12.07 und wollte schon wieder am 26.12.07 !

Gruß Holger

pomatt

Sonntag, 13. Januar 2008, 19:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1842

Mitglied seit: 13.01.2008

Wenn ich BRITA-gefiltertes Wasser verwende, kann ich doch auf das Entkalken ganz verzichten??
Kann man dies auch irgendwie bei den Vollautomaten einstellen?

Marcocinno

Dienstag, 15. Januar 2008, 14:43 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 1627

Mitglied seit: 03.12.2007

Hier die ENtkalkungsintervalle bei Delonghi:
Härte 4 (sehr hart) 40 l
Härte 3 70 l
Härte 2 130 l
Härte 1 (sehr weich) 250 l

bei Mineralwasser (still, ph-neutral) hat Delonghi mir Härte 2 empfohlen. Bei Britta Filter würde ich mal nachmessen, Messstreifen gibts in Drogerien oder Apotheken.

Härtegradeinstellung (wie schon mehrfach oben erwähnt), siehe Handbuch.

Ich würde das empfohlene Entkalkungsmittel benutzen, so teuer ist es nicht.

aquarius

Dienstag, 15. Januar 2008, 22:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 753

Mitglied seit: 06.01.2007

Hallo, ich benutze bei meiner Primadonna Brita gefiltertes Wasser, eingestellt habe ich nach Test Härte 2.
Das erste Mal wurde ich nach ca. 700 Bezügen zum Entkalken aufgefordert.
Gruß aquarius

Marcocinno

Mittwoch, 16. Januar 2008, 13:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 1627

Mitglied seit: 03.12.2007

was in etwa 130 l entspricht. Und im Schnitt hast du knapp 190ml Wasser je Bezug verbraucht.