Erweiterte Suche

B60: Wasserdampfdruck beim Aufschäumen gering

Defekt?

Judaszeuger   

Montag, 26. November 2007, 16:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1598

Mitglied seit: 26.11.2007

Servus Kaffeegenießer!

Ich hoffe, Ihr heißt mich mit meinem ersten Problem im Forum willkommen?!

Nunja also ich habe ein Problem mit meinem Kaffeevollautomaten B60 bzw. TCA6701, baugleich mit Siemens S60.

Vor ein paar Wochen äußerste sich ein Problem bei der Maschine darin, dass beim Kaffeezubereiten kein Kaffee in die Tasse lief, sondern direkt unter Umgehung des Ausgusses intern in die Auffangschale.
Durch und nach ein paar Entkalkungen habe ich das in den Griff bekommen. Meine Theorie dafür ist, dass evtl. ein Kalkfragment den Fehler verursacht haben könnte.

Und nun seit etwa sieben Tagen funktioniert das Aufschäumen schlecht bis gar nicht mehr. Dei Düse spuckt mit zu wenig Dampf und es wird kaum Milch angesaugt. Nach mehrfachem Wechsel und Reinigung der Düse kam keine Besserung zustande.

Kann man das Problem irgendwie beheben und weiß jemand dazu mehr?

Ich will die Reklamation bei Bosch vermeiden. Außedem bin ich handwerklich geschickt, so dass es kein Problem würde, die Maschine spurlos zu öffnen und umgekehrt. Wenn verlangt. Wie die Brüheinheit herausgeht, weiß ich...

Die Maschine ist ca. sechs Monate alt und hat 1200 Bezüge.

Bitte um Hilfe!

Danke und Grüße
Judaszeuger

kaffeedoc

Donnerstag, 21. Februar 2008, 17:29 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

auch mit handwerklichem geschick würde ich das gerät unbedingt zum BSHG-KD bringen, die technik der B60 ist komplex, und bei der schilderung könnte vom drainageventil bis zum 3-wege ventil alles betroffen sein! event. hängt das magnetventil dampf, oder das 3-wege ventil ist verstopft



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;