Danke für die Antwort!
Nein, kein Filter soviel ich weiß, aber sehr kalkreiches Wasser und entsprechende Härteeinstellung.
Wir verwenden Brita-gefiltertes Wasser und hoffen, das schont die Maschine?
Habe gerade beim Siemens-Kundendienst angerufen und ich glaube, I break together. Abholen, reparieren, zurückbringen kostet auf jeden Fall 184 Euro Festpreis, egal ob es eine größere Sache ist oder nur ein verstopftes Schläuchlein (aber gewußt wo .... ich seh es ja ein). Das überleg ich mir aber dreimal bei dem ca 4-5 Jahre alten Gerät.
Was auf Nachfragen des freundlichen Service-Mannes noch wichtig zu sein schien, es tritt unter dem Gerät Wasser aus. (ca 1 Tasse). Das Gerät will beim Anschalten wie gewohnt spülen, brummelt rum aber kriegt auch dafür kein Wasser.
Das ganze hatte seinen Anfang übrigens mitten im Entkalkungsvorgang.
Wo ist denn die Tanksockeldichtung? Wie kommt man da dran?
Wir haben das Gerät auch hinten mal aufgeschraubt, sieht aber alles unauffällig aus.
P.S. gibts auch noch andere Möglichkeiten, reparieren zu lassen (Raum Rosenheim)?
schließen
Diesen Beitrag teilen: