Erweiterte Suche

S 20 Wasserpumpe?

Ewi

Mittwoch, 14. März 2007, 12:46 Uhr

Unregistered

Unsere S20 (älter, sehr viel benutzt) zieht kein Wasser mehr aus dem Behälter. Trockenes Pumpgeräusch. Keine Störungsanzeige. Das Kaffeemehl fällt trocken in die Auffangbox.

Brühgruppe haben wir rausgenommen und saubergemacht. Kein Erfolg.

Kann man die Wasserpumpe selbst reparieren oder ist das ein Fall zum Einschicken?

Gruss Ewi

Hisholy

Mittwoch, 14. März 2007, 13:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Stellt sich erst einmal die Frage ob es wirklich die Pumpe ist.
Habt Ihr einen Filter im Tank?
Oft ist auch der Grund eine verschlissene Tanksockeldichtung.

Guest

Mittwoch, 14. März 2007, 16:54 Uhr

Unregistered

Danke für die Antwort!
Nein, kein Filter soviel ich weiß, aber sehr kalkreiches Wasser und entsprechende Härteeinstellung.

Wir verwenden Brita-gefiltertes Wasser und hoffen, das schont die Maschine?

Habe gerade beim Siemens-Kundendienst angerufen und ich glaube, I break together. Abholen, reparieren, zurückbringen kostet auf jeden Fall 184 Euro Festpreis, egal ob es eine größere Sache ist oder nur ein verstopftes Schläuchlein (aber gewußt wo .... ich seh es ja ein). Das überleg ich mir aber dreimal bei dem ca 4-5 Jahre alten Gerät.

Was auf Nachfragen des freundlichen Service-Mannes noch wichtig zu sein schien, es tritt unter dem Gerät Wasser aus. (ca 1 Tasse). Das Gerät will beim Anschalten wie gewohnt spülen, brummelt rum aber kriegt auch dafür kein Wasser.

Das ganze hatte seinen Anfang übrigens mitten im Entkalkungsvorgang.
Wo ist denn die Tanksockeldichtung? Wie kommt man da dran?

Wir haben das Gerät auch hinten mal aufgeschraubt, sieht aber alles unauffällig aus.


P.S. gibts auch noch andere Möglichkeiten, reparieren zu lassen (Raum Rosenheim)?

Hisholy

Mittwoch, 14. März 2007, 19:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Vorfilterung mit Brita macht bei hartem Wasser schon Sinn!
Die Tanksockeldichtung ist da wo der untere Stutzen am Tank in die Maschine geht. Bei Jura kommt man dran ohne die Maschine selbst zu öffnen. Ich gehe davon aus dass das bei der Siemens auch so ist.

Meinrad

Dienstag, 17. April 2007, 11:50 Uhr

Unregistered

Habe ne S 20 und zur Zeit das gleiche Problem wie oben beschrieben. Die Pumpe wird es wohl nicht sein, die hört man ja noch arbeiten, die Tankdeckeldichtung auch nicht, da manuell überrpüft Wasser durchläuft. Hat sonst noch jemand ne Idee was es sein könnte?
Übrigens für Rep. muss man nicht zu Siemens schicken, schaut mal auf die Seite von "BND Kaffeestudio.de" die machen Festpreisrep. für 119.-Euro. Ersatzteile und Reparaturberatung gibts dort laut Homepage auch!