Wenn der Milchbehälter unbedingt dabei sein soll, mußt Du dieses Geld auch wohl nvestieren. Wenn Du es etwas günstiger haben willst, müsstest Du von Hand Schäumen. Wenn Du der einzige Kaffeetrinker bei Euch bist:
Wieviel Tassen sollen am Tage zubereitet werden. Ist ein Va in der Anschaffung sinvoll? Gibts es Alternativen ( z.B Nespreso-System?)
Die eam Bezeichnung stammte von den alten Modellen, die durch die ESAM-Modelle ersetzt wurden. Außer ein neues Mahlwerk haben die Boiler Inletts aus Edelstahl erhalten.
idf, crf, Pronto, auto-Cappuccino sind Dl eigene Bezeichnungen, den man nicht allzuviel Aufmerksamkeit zukomen lassen muß
Die Maschinennummern sind da schon interessanter.
Neben einigen Sondermodellen, die extra für bestimte Märkte bestimmt sind ( 2000, 2200, 4500) enthalten die Maschinen ab der X3xx oder x4xxx einen zweiten Kreislauf .d.h. keine Wartezeit nach Milch oder Dampfbezug.
Die Buchstaben hinter den Nummern:
B=black
s=(champagner)silver
--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)
schließen
Diesen Beitrag teilen: