QUOTE (Quizmaster @ Donnerstag, 17.Januar 2008, 19:13 Uhr) |
QUOTE | Die Brühgruppe geht eh nicht so schnell kaputt. |
Eine ziemlich mutige Aussage Ich habe eine DeLonghi EC2000 und deren Brühgruppe war schon 3x in Reparatur und hat nach ziemlich genau 3 Jahren komplett ihren Geist aufgegeben. ICH würde von daher eine lange Garantie auf die Brühgruppe für sehr wichtig erachten. |
In Deiner DeLonghi EC2000 werkelt allerdings eine ganz andere Brühgruppe als in den aktuellen DeLonghi VAs. Die EC2000 ist keinen "echte" DeLonghi, sondern von Solis produziert, zu einer Zeit, wo DeLonghi noch nicht selber VAs herstellte. Solis hat mit diesem VA keinen großen Wurf gemacht, was Dein Bericht bestätigt.
Die DeLonghi Brühgruppen hingegen sind sehr haltbar, laufen Berichten nach schon zum Teil im 5. Jahr ohne Defekt, 3 Jahre bzw. 5000 Tassen gibts Garantie.
Die Solac kenne ich nicht großartig, mir gefällt sie von der Verarbeitung her nicht, viel billiger Kunststoff. Eine Pumpe mit 18bar ist der blanke Hohn, so viel Druck baut sich in der Brühgruppe eh nicht auf, da hätte eine Pumpe mit 15bar vollkommen gereicht.
Jederzeit gleichbleibende Temperatur halte ich auch für Unsinn, denn meines Wissens nach ist die Brühgruppe nicht beheizt, da kann es schon mal min. bei den ersten 2 Tassen keine gleichbleibende Temp. geben.
3mm Crema, die mindestens 30sek. besteht....ein Witz. Habe 5mm Crema auf meinem Espresso aus der DeLonghi (ohne Cremaventil) und die besteht für mehrere Minuten, es sei denn man schüttet Zucker rein, dann beginnt sie zu zerfallen, aber kein Wunder, die meisten Zucker sind Cremakiller.
Die garantierte Crema entsteht bestimmt wieder mit einem Cremaventil oder ähnlichem, denn auch aus schlechten, alten Bohnen wird dieser VA sonst keine 3mm Crema zaubern können.
Die Garantiebedigungen scheinen nicht schlecht zu sein, würde dennoch gerne mal das "Kleingedruckte" sehen. Ansonsten bietet dieser VA nicht mehr als Andere auch. Und: Ganz neu am Markt für KVAs, da wäre ich skeptisch.
Mein Fazit:
Mit Deiner Quickmill bekommst Du meines Erachtens bessere Ergebnisse als mit der Solac.
Hier übrigens die Homepage zu dem Automaten: http://www.espressionsolac.com/
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: