Erweiterte Suche

Unterschied zwischen verschieden VA

Matthias Mahr

Dienstag, 25. Dezember 2007, 12:02 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe mir mittlerweile mehrer Maschinen angeschaut und folgende kommen für mich in die engere Wahl:

- Jura Impresssa F50 ca. EUR 900,--
- Nivona CafeRomantica 740 ca. EUR 900,--
- DeLonghi ESAM 3300 ca. EUR 400,--
- DeLonghi ESAM 3400 ca. EUR 550,--
- eventuell DeLonghi ESAM 3000B ca. EUR 330.--

Meines Wissens (wobei mir der Bereich VA sehr neu ist) ist bei allen Maschinen die Brühgruppe entnehmbar und damit leicht zu reinigen.

Außerdem gibt es meiner Meinung nach keine gravierenden Unterschied zwischen den Maschinen die den großen Preisunterschied rechtfertigen oder hab ich da was net richtig versanden?

Bitte teilt mir Eure Meinungen zu den Maschinen mit bzw. wo Ihr die hauptunterschiede seht!!

Vielen Dank für Eure Mithilfe!!

Schöne Feiertage

Matthias Mahr

Guest

Dienstag, 25. Dezember 2007, 17:14 Uhr

Unregistered

Bei Jura dürfte die BG Nicht entnehmbar sein

Hubi

Donnerstag, 10. Januar 2008, 11:39 Uhr

Unregistered

Hallo,
besitze seit 10 Jahren ein Jura Impressa und würde mir heute auf keinen Fall wieder eine Jura kaufen. Im Moment mal wieder zur Reparatur.
Brühgruppe nicht entnehmbar.

Marcocinno

Dienstag, 15. Januar 2008, 21:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 1627

Mitglied seit: 03.12.2007

FÜr mein Budget war 500 Euro das obere Limit. Habe kurz vor Weihnachten die ESAM3300 für 399 EUro gekauft und bin bisher absolut zufrieden. Manche Juras sehen vielleicht edler aus als die anderen, aber ob der Kaffee wirklich besser schmeckt deswegen?