Erweiterte Suche

Tipp für Krups Orchestra

Ohne Wasser laüft bei mir nichts

Guglielmo

Samstag, 05. Januar 2008, 20:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1797

Mitglied seit: 05.01.2008

Hallo liebe Kaffeegenießer,

nachdem das Brühwasser meiner Krups Orchestra anfangs nur tröpfelnd in die Tasse gelangte, läuft jetzt gar nichts mehr. Die Dampfdüse kann ich normal benutzen. Die Brüheinheit habe ich auseinander geschraubt und wieder zusammen gesetzt. Dieser Teil funktioniert einwandfrei. Was sonst noch auffällt ist, dass wenn kein mehr Wasser läuft, die Krups selbsttätig abschaltet und alle Leuchten blinken auf.

Kann mir jemand einen Tipp geben, welches Teil hier das Problem sein könnte??

LG Guglielmo

Hisholy

Sonntag, 06. Januar 2008, 13:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Da dürfte das Auslaufventil verstopft sein. Das ist ein weißes Kunststoffteil mit schwarzer Kappe. Von da geht der Schlauch zur Brüheinheit weg.

Guglielmo

Dienstag, 08. Januar 2008, 08:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1797

Mitglied seit: 05.01.2008

Dank an Hisholy............

das Auslaufventil ist frei, der Fehler besteht weiterhin. Der Wassermengenmesser ist auch o.k.!
Folgendes konnte ich noch feststellen:
Da sich die Pumpe nach ca. 5 Sekunden abschaltet, wird kein Druck und kein Wasser in die Brüheinheit zum Drainageventil abgegeben. Liegt das evtl. an der Steuerung oder an irgend einem Ventil?
Kann noch jemand helfen??

Netter Gruß von Guglielmo

Krups Kundendienstmitarbeiter

Freitag, 08. Februar 2008, 00:32 Uhr

Unregistered

Guten Tag Guglielmo.
Den Schlauch unten an der Brüheinheit lösen und spülen betätigen.
läuft Wasser in die schale, ist die Brüheinheit verstopft.
Das kann man nicht sehen, auch wenn sie diese auseinander nehmen, denn das können sie nur mit Luftdruck prüfen.