Erweiterte Suche

andere Kaffeesorte langsameres Brühen ?

Der Gast

Samstag, 19. Januar 2008, 19:16 Uhr

Unregistered

Hallo

Bis Heute hatten wir den Crema von Penny in unserer 3000b, der Kaffee war an sich gar nicht übel. Trotzdem haben wir mal Kaffee vom Privatröster gekauft
( 100% Arabica)
Ohne verstellung des Malwerkes kommt der Kaffe jetzt allerdings nur noch halb so schnell raus blink.gif soll heißen , mit den Pennybohnen dauerte eine Tasse ca 20 sec,
jetz ca 40, kann das wohl an der anderen Bohnensorte liegen ??


Danke Heinz

P@G

Samstag, 19. Januar 2008, 20:32 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

kann mir nur vorstellen, dass die Bohnen einen höheren fettgehalt haben.
Variiere doch mal die Mahlstärke.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Gregorthom

Montag, 21. Januar 2008, 10:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Manche Bohnensorten quellen baim Brühen mehr auf, das kann für verminderte Durchflussgeschwindigkeit sorgen, oder aber der Mahlgrad ist zu fein eingestellt.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Der Gast

Dienstag, 22. Januar 2008, 11:22 Uhr

Unregistered

Jo, mit Malgad 6 geht es wieder, aber das ist eh nur für kurze zeit
Die Bohnen dieser Privatrösterei http://www.altewischer.com/
sind mir zu kräftig, ich hatte die 250 gramm Arabica gekauft, allerdings
Trinke ich generell den Kaffee nicht so stark.
Ich werde bei gelegenheit mal noch die Milde sorte probieren.

@ Georgthom
könnte das Deine 44 sorte werden ?

Heinz

Gregorthom

Dienstag, 22. Januar 2008, 11:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nein, aus irgend einem Grund sagt mir die Rösterei nicht zu, keine Ahnung warum, ist nur ein Bauchgefühl. Die verwendeten Bohnen stammen meist aus Anbaugebieten, aus denen etwas kräftigere Bohnen hervorkommen. Ich bin eher ein freund von milden, aber aromatischen Bohnen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T