Krups scheint es leider bis heute nicht so richtig hinzukriegen, einen passenden Dichtring einzubauen. Im Internet liest man immer noch, dass fast jeder Besitzer das Problem hat, dass schon nach kurzer Zeit die Maschine ausläuft und der Dichtring im Tresterbehälter liegt. Warum die immer noch den gleichen Typ von Gummiring einsetzen, ist mir absolut schleierhaft. Das Ding wird nach kurzer Zeit, durch die beheizte Brühgruppe (Temp.!), lapperisch wie ein Kaugummi und rutscht vom Kolben. Die Maschine wird undicht und läuft aus. Wenn es nur irgendwie geht, dass Ding, wie von mir beschrieben, selbst wechseln. Seitdem sind keine Probleme bei mir mehr aufgetreten und der Ring sitzt wie am ersten Tag fest auf dem Kolben. Ich kanns wirklich nicht verstehen. Die geben sich mit ihrem Service so eine Mühe (Austausch binnen 24h und Leihgerät), die Callcenterdamen sind super nett, als Neukunde kriegt man 2 Päckchen Kaffee, 2 Latte-Gläser, 1 Musik CD, Cappuccinozucker u. u. u. nach Hause geschickt, bloß die Reparatur klappt nicht. Ich bin ratlos.
schließen
Diesen Beitrag teilen: