Erweiterte Suche

Krups Orchestro 889

Geht gar nichts mehr

cookie

Samstag, 02. Februar 2008, 23:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1916

Mitglied seit: 02.02.2008

Hallo,
meine Orchestro macht Ärger. Nach dem einschalten blinkt die Lampe "Ein/Aus" und die Lampe unter dem Drehknopf. Ausserdem leuchtet die Reinigungsanzeige. Reinigen kann ich die Maschiene aber nicht weil das Reinigungsprogramm sich gar nicht starten lässt. Was noch dazu kommt ist das die Maschiene beim Dampf oder Heisswasser erzeugen Wasser verliert.

Kann mir da jemand helfen ?? wacko.gif

cookie

Sonntag, 03. Februar 2008, 21:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1916

Mitglied seit: 02.02.2008

So Maschiene läuft wieder aber ich kann keinen Dampf erzeugen, das Wasser läuft dann unten am Gerät aus und bei der Kaffeezubereitung sind in der Kaffeetasse immer Pulverreste. Was noch dazu kommt ist das der Kaffee nicht aus den dafür vorgesehenen Öffnungen läuft sondern er kommt aussen am Kaffeeauslauf runtergelaufen..

Kennt jemand die Probleme???

Gregorthom

Montag, 04. Februar 2008, 09:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Kaffeeauslauf verstopft, da muss suaber gemacht werden.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Samstag, 08. März 2008, 18:17 Uhr

Unregistered

Erst die Maschine entlüften, Gefäß unter die Dampfdüse und auf Knopf drehen
wenn die Maschine aufgehört hat zu Pumpen, Knopf zurückdrehen.
Maschine ausschalten, jetzt kann das Reinigungsprogramm gestartet werden

Volker...

Dienstag, 06. Mai 2008, 16:53 Uhr

Unregistered

Gregorthom
..Du bist für mich ein Gott..so Leute wie Du sind unbezahlbar..danke für Deine Tipps:)

Gregorthom

Mittwoch, 07. Mai 2008, 08:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Danke für das kompliment, aber ich bin Normalsterblich wie alle hier wink.gif biggrin.gif



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_Alex   

Montag, 19. Mai 2008, 18:32 Uhr

Unregistered

Hallo, meine 889 funzt auch nicht mehr. Alle Leuchten leuchten, wie es sein sollte. Be der Kaffeezubereitung kommt jedoch kein Kaffee, sondern einwenig schmutziges Wasser. Das Mahlwerk scheint aber zu funktionieren...

Kennt jemand das Problem?

LG, Alex

Hisholy

Montag, 19. Mai 2008, 21:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wieviel Wasser kommt denn? Geht sonst irgendwo Wasser hin (Tresterbehälter)? Schaltet die Pumpe schneller ab als sonst?

Guest_Alex

Dienstag, 20. Mai 2008, 12:22 Uhr

Unregistered

Die Pumpe schaltet schneller als sonst ab. Es kommt ca. 2 Esslöffel Wasser raus. Ja im Tresterbehälter ist auch etwas Wasser drin.

Hisholy

Dienstag, 20. Mai 2008, 12:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Vermutlich ist das Mahlwerk verschlissen. Mache mal einen Testbezug mit zwei Messlöffeln Pulverkaffee.