Erweiterte Suche

welcher kva?

Guest_betty   

Donnerstag, 17. Januar 2008, 16:49 Uhr

Unregistered

Hallo!

Werde mir einen KVA zulegen und schwanke nun zwischen den Modellen:

JURA C5 impressa schwarz
JURA F 50 platin impressa und
JURA Ena 5

Wir trinken ca. 6 Tassen Kaffe am Tag. Am liebsten eigentlich Capuccino oder Cafe latte.

Wer hat Erfahrung mit diesen Modellen oder wer kann mir wertvolle Tipps geben.

Vielen Dank an alle "Kaffeautomatenprofis" da draußen !

P@G

Donnerstag, 17. Januar 2008, 20:56 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Was sagst du zu einer Delonghi?
ESAM 3500 ca. 700€
ESAM 4500 ca. 750€
ESAM 5500 ca. 1100€
ESAM 6600 ca. 1200€

Ich persönlich würde zur ESAM 4500 Tendieren.
Die macht Cappu auf einen Knopf, und für Latte muss man halt Milchschaum machen und dann einen Espresso drauf -> 2 tasten



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Gregorthom

Freitag, 18. Januar 2008, 09:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Falls ihr keine DeLonghi wollt, die ich persönlich auch vorziehen würde, käme für Eure Vorliebe für Cappu und Latte nur die F50 in Frage, bei den anderen 2 Maschinen ist es etwas umständlich diese Getränke herzustellen, bzw, bei der ENA5 sind die Vorratsbehälter dafür etwas klein, schon alleine der Wassertank müsste all zu häufig gefüllt werden (Es geht auch recht viel Wasser für Dampf drauf).



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T