Erweiterte Suche

KVA sinnvoll? Haltbarkeit?

Michael81

Samstag, 19. Januar 2008, 19:38 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich spiele seit einiger zeit mit dem Gedanken, mir einen KVA anzuschaffen. Durch Geld, dass ich zu Weihnachten und zum Geburtstag bekommen habe, rückt die anschaffung jetzt in greifbare Nähe. ....

Jetzt zu den fakten:

Ich trinke pro Tag 2-3 Tassen kaffee

Ich brauche nur kaffee, kein Espresso, latte, aufschäumer oder ähnliches

Meine Preisvorstellung liegt bei 300-350€

Ich würde gern eine DeLonghi-Maschine nehmen

Lohnt sich die Anschaffung für mich überhaupt? Dazu muß ich noch sagen, dass ich keine Pads oder sowas benutzen möchte, sprich also Nespresso oder Senseo....

Kriege ich für den Preis ein brauchbares gerät?

Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Man hört immer wieder, nach ca. 2 Jahren oder 1500 Tassen sind größere reperaturen fällig.

Wäre nett, wenn mich der ein oder andere experte beraten könnte

P@G

Samstag, 19. Januar 2008, 20:45 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Dein Preisrahmen ist sehr niedrig.
http://www.stoll-espresso.de/product_info....SAM-3200-S.html
Kostet 50 Euro mehr, du hast aber auch 3 Jahre Garantie, und soweit ich weiß ist bei Delonghi auch die Brühgruppe in der Garantie mit drin.
Ansonsten kann ich dir aber auch Nespresso empfehlen, was etwas ganz anderes als Senseo ist:
Ein Nespresso System ist fast das selbe wie ein Vollautomat. Das Wasser wird durch das Kaffeepulver mit hohem Druck gepresst, was bei Senseo nicht der Fall ist.
Jedoch kostet eine Kapsel 30 Cent, bei einem Vollautomat 22-28 Cent.
Nespresso Maschinen gibt es ab 180 Euro Gute Maschinen.
https://secure.nespresso.com/precom/sima/fi...00_3_de_de.html
Bei einem Vollautomat von Delonghi gibts soweit ich weiß, als erste zuverlässige Maschine die ESAM 3200.
Ich hoffe, ich habe dir geholfen.
Patrick




--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

mr.smith

Samstag, 19. Januar 2008, 23:08 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

- in der Preisklasse bekommt man nur gebraucht vernünftige Maschinen.
Und gebraucht ist bei deinen Anforderungen - eine Quickmill 5000A eine gute Sache.
Gibt es in der Bucht um 100 - 250€ - u. die halten wirklich ewig !!!!
(wenn du dir das Innenleben ansiehst - verstehst du warum - nix Plastik - alles Metall - z.B Brühgruppe und die ist sogar beheizt)
Die Kaffeequalität ist erstklassig - u. mit dem VA kanst du sogar tollen espresso machen
(deine Trinkgewohnheiten werden sich dann umstellen)
Da kann man nix falsch machen - (sogar für Gastro geeignet)
Im Heimbereich - Lebensdauer - geschätzte 20-30 Jahre

Für das ganze Milchzeugs gibt es andere die´s besser machen -
aber nur für Kaffee - espresso - wäre die QM 5000A meine - 1.Wahl !!!

Gruß
Jürgen



--------------------
Quick th mill