Erweiterte Suche

Kaufentscheidung: Kaffeevollautomat?

Kaufen oder lieber doch nicht?

Guest_Dirk

Freitag, 08. Februar 2008, 16:45 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich wollte mal nachfragen wie Ihr darüber denkt und mal die "genauen" Hintergründe zum Thema "Kaffeevollautomat" erfahren.

Also ich trinke gerne und viel Kaffee und bin nun dabei eine neue Kaffeemaschine mir anzuschaffen. Jetzt wurde mir mehrmals dazu geraten vielleicht einen Kaffeevollautomaten mir anzuschaffen. Ich habe mir natürlich solche Vollautomaten im Laden angesehen und zweifel daran, ob sich der Preis für meine Bedürfnisse lohnt!?

Ich trinke wie gesagt nur normalen Kaffee bzw. auch sehr gerne den cremigen aus solchen Automaten die in diversen Cafe's stehen, weil der mir einfach besser schmeckt als aus so einer normalen Maschine.

Ich trinke öfter mal am Tag einen Kaffee und hab auch öfter Besuch da. Nun kann man ja keine Kanne darunter stellen und müsste jedesmal aufn Knopf drücken.

Lohnt sich denn solch ein Automat für einen Standart Kaffeetrinker wie mich?

Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann!

Danke

Gruß Dirk

Gregorthom

Freitag, 08. Februar 2008, 16:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ob es sich lohnt, musst Du schon selber entscheiden.

Die antwort ist vielmehr:

Was ist Dir frisch gemahlener Kaffee und dessen Vorteile bei anderer Brühtechnik wert?

Rein rechnerisch lohnt sich ein VA, wenn man pro Tag 5 oder mehr Tassen Kaffee trinkt.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Jody

Freitag, 08. Februar 2008, 22:57 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Wir sind ein 2-Pers.-Haushalt und trinken pro Tag an die 6 Tassen und schon mal Cappu oder Espresso nach dem Essen. Für uns hat sich die Anschaffung eines KVA insofern gelohnt, weil wir "Kaffee-Feinschmecker" sind und den Kaffee genießen wollen und dieses wunderbare Aroma und die Crema bereitet eben nur so ein Kaffeevollautomat zu. Natürlich kommt es auch auf die Kaffeesorte an und da sind wir - wie die Italiener - eingeschworene Arabica-Kaffee-Trinker. Die Arabica-Bohne ist bekömmlicher und hat mehr Aroma.

Also, sieh Dich mal hier im Forum um und laß Dich demnächst auch von so einem herrlichen Kaffee-Ergebnis verwöhnen!

Gruß
Jody biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

joernundsimba

Samstag, 09. Februar 2008, 18:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 62

Mitgliedsnummer.: 1578

Mitglied seit: 23.11.2007

Wie schon gesagt die Entscheidung mußt Du selber treffen aber wer schon öfters mal nen Kaffee aus einem VA getrunken hat trinkt keinen anderen mehr. Der Geschmack ist einfach genial, da kommt der "einfache Filterkaffee" bei weitem nicht mit.
Gruß

Cappugenießerin

Carsten Williard

Samstag, 09. Februar 2008, 20:43 Uhr

Unregistered

hy haben auch lange ueberlegt ob sich ein VA für uns lohnt
haben lange gesucht und sind auf die aeg cg 6600 gekommen (zwar teuer, aber jeden cent wert bis jetzt) die kann nämlich auch eine ganze Kanne Kaffee kochen (kleine Küche brauchen jetzt keine kaffee maschine mehr) ist ein Super Gerät. Ist unsere erste Maschine aber ein Traum wegen der Milchkanne die mann nach dem Latte machen einfach in den kühlschrank stellt reinigung auf knopfdruck echt super zu empfehlen, du must halt genau überlegen wofür du sie brachst wir haben es bis jetzt noch nicht bereut die maschine gekauft zu haben.


AEG Cafe Grande CG 6600