Erweiterte Suche

Spülung Krups Orchestro Auto Cappuccino

Sigi

Freitag, 22. Februar 2008, 09:39 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meiner Maschine. Wenn ich sie einschalte kommt meißtens die Aufforderung die Maschine zu spülen (was ja noch ganz normal ist). Ich drücke dann auf OK und sie fängt an die typischen Geräusche zu machen. Nur kommt es jetzt des öfteren vor, dass kein Wasser durch die Düsen raus kommt. Erst wenn ich erneut spüle kommt etwas Wasser raus.

Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte und wie man das beheben könnte?
Ich habe noch Garantie, denkt ihr ich sollte sie deswegen einsenden?
Vielen Dank im voraus!
LG
Sigi

Gregorthom

Freitag, 22. Februar 2008, 11:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Da werden die Dichtungen der Brühkolben kurz vor dem Tod stehen. Da noch Garantie vorhanden ist --> Einschicken.

Kann man aber auch selber reparieren und mit besseren Dichtungen versehen, Lebenszeit dieser Dichtungen nachweislich über 25.000(!) Bezüge. Infos unter www.kuntze.de

Bei Selbstreparatur geht aber die Garantie verloren, das nur als Hinweis.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

kaffeedoc

Freitag, 22. Februar 2008, 15:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

wer hat das nachgewiesen? 25000 bezüge?



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

Gregorthom

Freitag, 22. Februar 2008, 18:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Dichtringe laufen in einem Krankenhaus im Dauertest und halten immer noch. In diversen anderen Testeinrichtungen wurden sie ebenfalls eingebaut, sowie testweise ohne Schmierung betrieben und sind ebenfalls noch nicht kaputt gegangen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Samstag, 23. Februar 2008, 15:02 Uhr

Unregistered

Danke für die schnellen Antworten. Ich denke ich rufe mal bei der Hotline an und sende die Maschine dann ein.

LG
Sigi