Erweiterte Suche

Kaffeebohnen für Latte?? (Delonghi ESAM 3500)

Sirithduriel

Montag, 11. Februar 2008, 08:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1792

Mitglied seit: 04.01.2008

Hallo, ich habe die Delonghi ESAM 3500 und benutze im Moment Espressobohnen, die mir (obwohl ich sehr gerne starken Kaffee trinke) etwas zu käfig. Eigentlich ist der Geschmack nicht so optimal, wie ich meine Latte gerne trinke. Wer kann mir da weiter helfen??

Gregorthom

Montag, 11. Februar 2008, 08:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Such Dich bitte mal ein wenig hier durchs Forum, es gibt schon zig Beiträge mit Sortenempfehlungen.

Für deine Zwecke würde ich Dir eine Sorte aus 100% Arabica empfehlen. Musst halt mal ein bisschen verschiedene Kaffees durchprobieren. Keiner weiß, wie Dein geschmack ist.

Was den Geschmack auch beeinflusst ist die Verwendung der lactosefreien Milch, die Du benutzt. Da habe ich keine großen Erfahrungen mit und kann demnach keine richtige Geschmacksempfehlung machen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Sirithduriel   

Montag, 11. Februar 2008, 13:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1792

Mitglied seit: 04.01.2008

Das habe ich bereits getan. Ich dachte nur, dass jemand die gleiche Maschine hat und mir einen Tipp geben kann, welche Sorten interessant werden könnten. Und dann liegt es natürlich an mir. Aber dafür ist ja auch ein Forum da, um Meinungen und Ratschläge auszutauschen.

Gregorthom

Montag, 11. Februar 2008, 16:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Im Grunde muss man nicht mal die selbe Maschine haben um Bohnen zu empfehlen, ist alles Einstellungssache. Du würdest bei gleicher Maschine, gleichen Bohnen und gleichen Einstellungen eh nicht das Selbe Ergebnis erreich wie jemand Anderes.

Mien persönlicher Tipp: Schau Dich mal bei den Privatröstern um. Über die suche bekommst Du viele Tipps, ansonsten erwähne ich mal ein paar:

Fausto
Langen
Mirella
Mohrbacher



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T