Hallo zusammen,
ich möchte mir auch eine Krups XP 7240 zulegen, nachdem ich mit meiner SAECO schon viel Ärger und Reparaturen hatte.
Habe ein wenig recherchiert und festgestellt, dass der Preis zwischen 400 und 650 Euro schwankt. Für 400 € bekommt man die Maschine im Internet und für 649 € bei einem Elektro-Discounter.
Da mir der Preisunterschied ziemlich hoch vorkommt, habe ich mal ein paar Anfragen gestartet - leider mit nur einem brauchbaren Ergebnis (die anderen antworteten lapidar "das ist halt ein Modell 7240" - basta). Ein Internet-Händler hat mir die volle Modell-Bezeichnung mitgeteilt: XP724044/70D4906R.
Die Bezeichnung bei einem Händler lautete: XP7240DE/70E.....
Da ich vermutet habe, dass das "DE" für Deutschland stehen könnte und die "44" für ein anderes Land, habe ich mal die Krups-Hotline angerufen. Eine sehr nette und hilfsbereite Dame hat mir die Unterschiede bei den Typen-Bezeichnungen ausführlich erklärt:
- DE steht für Bestimmungsland Deutschland
- 44 wusste sie nicht - ist aber für ein anderes Land bestimmt
- der Buchstabe hinter der 70 ist am wichtigsten: ab "E" aufwärts sollten die Maschinen keine Probleme mehr haben, die Modelle mit "D" oder früher sind mit bekannten Problemen behaftet (Fehlermeldungen, Undichtigkeiten, etc...).
So, jetzt mache ich mich auf die Suche nach einem "E oder höher" Modell und hoffe, dass ich eines zu einem akzeptablen Preis finde.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag vielleicht dem einen oder anderen bei seinen Recherchen helfen konnte.
Gruss, Harry.
schließen
Diesen Beitrag teilen: