Erweiterte Suche

XP7240 - aktuellstes Modell

Info laut Krups-Hotline!

mr. mg

Mittwoch, 02. Mai 2007, 16:28 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich bin vor einem Monat über die genannte Maschine in einem großen E-Markt gestolpert und war total begeistert. Allerdings bin ich dann im Internet (u.a. auch hier im Forum) auf die Probleme aufmerksam geworden.

Ich habe daraufhin Krups angemailt und mit der Hotline telefoniert. Die nette Dame hat mir auch sofort eingestanden, dass es diese Probleme gab, diese nun aber bereinigt sind.

Beim Kauf sollte ich auf die Modellbezeichnung XP7240DE/70E achten. Dies ist das aktuellste Modell. Vielleicht hilft dies dem ein oder anderen ja auch bei der Kaufentscheidung.

Ich werde mich nun mal auf die Suche machen und kann gerne Berichten, wenn ich eine entsprechende Maschine erstanden habe!

Guest

Freitag, 18. Mai 2007, 10:22 Uhr

Unregistered

Nachdem ich nun die Maschine fast 2 Wochen im Betrieb habe, will ich doch einmal kurz berichten.

Kauf
Ich hatte mehrere Shops wegen der Bezeichnung angemailt und nur von einem dann auch die Daten mitgeteilt bekommen. Ich vermute mal ich darf hier keine Werbung machen, aber dann kann man "teures" "billiger" kaufen. smile.gif
Die Maschine hat mich dann 455 Euro inkl. Versand gekostet.

Betrieb
Auf- und Zusammenbau der Maschine ist ja kein wirkliches Problem. Den Wasserfilter habe ich aufgrund der Erfahrungen hier im Forum nicht eingesetzt.
Gefüttert habe ich die Maschine mit Dallmayr Crema d'Oro (leider dann doch nicht so mein Geschmack).
Die von der Maschine erzeugte Crema ist wirklich klasse und auch das Herstellen von Milchschaum klappt wirklich super und ist ebenfalls kinderleicht.
Die Geräuschentwicklung wurde ja auch schon mehrfach bemängelt, ich finde sie aber ok. Klar, leise ist die Maschine nicht, aber wirklich störend finde ich sie auch nicht.
Aufgrund der Größe der Maschine muss man allerdings beachten, dass man doch häufig zum Leeren der einzelnen Fächer aufgefordert wird. Stört mich auch nicht, könnte allerdings bei mehr als 2 Kaffeetrinkern im Haushalt ziemlich nervig werden.

Fazit
Nach dieser kurzen Betriebszeit kann man zwar noch kein großes Fazit ziehen, aber ich bin bisher mit der Maschine komplett zufrieden. Fehlermeldungen hatte ich noch keine. Probleme mit sonstigen Fehlfunktionen ebenfalls nicht. Der Funktionsumfang ist für den Preis wirklich unschlagbar. Dazu kommt auch noch die Garantieverlängerung von 2 auf 3 Jahre (Achtung, gibts nur bei Maschinen die auch für den deutschen Markt bestimmt sind!).
Die Optik der Maschine ist einfach klasse, aufgrund der Größe leicht unterzubringen und ich kann sie eigentlich nur empfehlen!

mr. mg

Freitag, 18. Mai 2007, 10:22 Uhr

Unregistered

Der Bericht war von mir. rolleyes.gif

Guest

Sonntag, 20. Mai 2007, 20:36 Uhr

Unregistered

Habe meine Maschine jetzt 5 Monate in Betrieb und bisher keine Probleme. Absolut empfehlenswert.

Guest

Mittwoch, 30. Mai 2007, 12:54 Uhr

Unregistered

Hab das Gerät seit ca. 1 Jahr und hatte nur mal das Problem mit dem Wasserfilter(Fehler6/7) aber nach dem Tausch des Filters war wieder alles bestens! biggrin.gif

LENIN

Mittwoch, 27. Juni 2007, 12:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 1184

Mitglied seit: 14.06.2007

QUOTE (mr. mg @ Mittwoch, 02.Mai 2007, 14:28 Uhr)
Beim Kauf sollte ich auf die Modellbezeichnung XP7240DE/70E achten. Dies ist das aktuellste Modell. Vielleicht hilft dies dem ein oder anderen ja auch bei der Kaufentscheidung.

Ich hab mir auch eine XP 7240 geleistet und auf meinem Karton steht die Bezeichnung XP724044 /70E - 1207 - R. Nach telephonischer Rücksprache mit der Krups-Kundenbetreuung wurde mir gesagt, auch dies sei das aktuelle Modell.

Also gibt es eventuelle mehrere Bezeichnungen.



--------------------
Kaffee schmeckt am besten heiss... ;-)

Harry

Mittwoch, 08. August 2007, 13:33 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,
ich möchte mir auch eine Krups XP 7240 zulegen, nachdem ich mit meiner SAECO schon viel Ärger und Reparaturen hatte.
Habe ein wenig recherchiert und festgestellt, dass der Preis zwischen 400 und 650 Euro schwankt. Für 400 € bekommt man die Maschine im Internet und für 649 € bei einem Elektro-Discounter.
Da mir der Preisunterschied ziemlich hoch vorkommt, habe ich mal ein paar Anfragen gestartet - leider mit nur einem brauchbaren Ergebnis (die anderen antworteten lapidar "das ist halt ein Modell 7240" - basta). Ein Internet-Händler hat mir die volle Modell-Bezeichnung mitgeteilt: XP724044/70D4906R.
Die Bezeichnung bei einem Händler lautete: XP7240DE/70E.....
Da ich vermutet habe, dass das "DE" für Deutschland stehen könnte und die "44" für ein anderes Land, habe ich mal die Krups-Hotline angerufen. Eine sehr nette und hilfsbereite Dame hat mir die Unterschiede bei den Typen-Bezeichnungen ausführlich erklärt:
- DE steht für Bestimmungsland Deutschland
- 44 wusste sie nicht - ist aber für ein anderes Land bestimmt
- der Buchstabe hinter der 70 ist am wichtigsten: ab "E" aufwärts sollten die Maschinen keine Probleme mehr haben, die Modelle mit "D" oder früher sind mit bekannten Problemen behaftet (Fehlermeldungen, Undichtigkeiten, etc...).

So, jetzt mache ich mich auf die Suche nach einem "E oder höher" Modell und hoffe, dass ich eines zu einem akzeptablen Preis finde.

Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag vielleicht dem einen oder anderen bei seinen Recherchen helfen konnte.

Gruss, Harry.




mr. mg

Freitag, 10. August 2007, 10:39 Uhr

Unregistered

Meine ist von http://www.teures-billiger.de
Ich hatte sie wegen der Bezeichnung angemailt und habe auch eine freundliche Antwort mit der genauen Angabe zurück bekommen. Aufgrund dessen und weiterer positiver Erfahrungen mit dem Versender habe ich dort bestellt. Hat alles Top geklappt!

Von allen anderen angemailten Versendern habe ich keine Antwort oder keine genaue Antwort bekommen.

winkelmaß

Donnerstag, 23. August 2007, 20:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1332

Mitglied seit: 23.08.2007

Hallo,

erstmal muß ich sagen: Ein tolles Forum hier. Hätte ich das bloß früher gefunden...

Ich habe auch das Problem, daß die meisten Händler keine Auskunft zur Revision der XP 7240 geben können (wollen?).

Weiß einer von Euch, wie es um die Titanium SE Edition steht? Ich habe den Eindruck, daß diese neuer ist. Ist die Edition vielleicht immer eine 70E? Hat einer einen guten Draht zu Krups - ich will bald bestellen und hab noch keine Antwort auf meine Mail von vor 2 Tagen wink.gif

Gruß
winkelmaß

paula

Sonntag, 30. September 2007, 17:07 Uhr

Unregistered

Hallo, habe sehr lange gezögert, mir die Krups zu kaufen. Hatte so um die 15 online-shops angemailt, um die vollständige Modellnummer zu erfragen. Nach ca. drei Wochen hatte ich dann zwei Antworten vorliegen. Die anderen haben die Anfragen entweder nicht oder "völlig am Thema vorbei" beantwortet. Nun denn. Ein Shop hatte dann doch das aktuelle Modell XP7240DE/70E mit der Drei-Jahres-Garantie im Angebot. Habe umgehend zugeschlagen und bin total begeistert! Die Maschine ist jetzt vier Wochen bei uns im "Dauer"-Einsatz. Bisher sind keine Probleme aufgetreten und der Kaffee ist wirklich sehr lecker. Leider kann man die Pulvermenge nicht regulieren (abgesehen von den Einstellungen "Kaffee" und "Kaffee stark"). Falls man seinen Kaffee sehr stark trinkt, muss man daher zwei Zyklen mit einer geringeren Wassermenge in eine Tasse laufen lassen.

Gregorthom

Montag, 01. Oktober 2007, 10:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

die Einstellung "Kaffee" und "Kaffee stark" variiert die Pulvermenge. Ist aber wirklich sehr mau, da bieten andere VAs wesentlich mehr Möglichkeiten zur Aromawahl.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Freitag, 05. Oktober 2007, 22:51 Uhr

Unregistered

QUOTE (Gregorthom @ Montag, 01.Oktober 2007, 08:26 Uhr)
Hallo,

die Einstellung "Kaffee" und "Kaffee stark" variiert die Pulvermenge. Ist aber wirklich sehr mau, da bieten andere VAs wesentlich mehr Möglichkeiten zur Aromawahl.

Sehr schlau! Hatte ich ja bereits geschrieben! tongue.gif

giselchen

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 10:35 Uhr

Unregistered

Hallo,
meine Krups XP7240 läuft seit 10 Monaten tadellos. Da ich eine 2. Maschine für jemanden genötige meine Frage an Paula: Bei welchem Shop hast Du Deine Maschine gekauft ? Könnte mir so viel Arbeit ersparen.

2. Frage: Sollte man immer die Original-Reinigungtabletten nehmen, oder gehen auch die preiswerteren ? Wer hat Erfahrungen.

Gruß giselchen

paula

Samstag, 27. Oktober 2007, 16:59 Uhr

Unregistered

@ giselchen: Hallo, hab meine bei www.hausgeraete-shopping.de erworben. Die zweite Frage kann ich leider (noch) nicht beantworten.
Viele Grüße Paula

giselchen

Dienstag, 13. November 2007, 15:01 Uhr

Unregistered

Hallo Paula,
vielen Dank für Deine Information.
Vielleicht kennt sich ein anderer USER mit preiswerten Reinigungstabletten aus.
Kann man die bedenkenlos verwenden ?
Gruß giselchen

 Seite 12