Erweiterte Suche

ESAM 6600 - Espresso zu kalt?!?

domcox

Donnerstag, 05. Februar 2009, 16:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3759

Mitglied seit: 05.02.2009

Hallo Leute,

erstmal Kompliment an dieses tolle Forum!

Ich bin seit Dezember "stolzer" Besitzer einer Esam 6600.

Ich persönlich empfinde Handhabung, Verarbeitung und Qualität des Kaffees sehr gut, allerdings gibt es da etwas was mich als Espresso- und Milchkaffee-Trinker doch etwas stört.

Als ich die Maschine ausgepackt und angeschlossen habe war die Brühtemperatur auf "mittel" voreingestellt.

Schnell habe ich gemerkt dass die Getränke nicht richtig heiß waren und auch der Espresso nach dem Bezug eher Lauwarm (Auch nach einem Spülvorgang und aufgewärmter Tasse...)

Also habe ich die Einstellung der Brühtemperatur auf "hoch" gestellt. Bei den großen Milchkaffees war es schon besser allerdings ist die Temperatur nach einem Espresso nie wirklich heiß!

Ich habe schon alles probiert: Tasse mit kochendem Wasser vorwärmen, die Maschine 30 -45 Minuten vorheizen und 1 Spülvorgang wie in der Anleitung beschrieben durchgeführt und trotzdem kein heißer Espresso!

Kann sein dass ich zuviel erwarte, aber dann erkläre mir mal Jemand warum die Saeco Incanto Classic meiner Eltern, den Espresso mit locker >20 - 25 grad mehr den Espresso ausgibt...

Was meint ihr? Habt ihr vielleicht Eckdaten/Tips? Wie z.B. die Temperatur sein sollte? Weil wärmer als 50C wird mein Espresso nicht...

Ich werde mir heute auch noch ein Einstechthermometer besorgen und auch mal bei Delonghi anrufen, aber was meint Ihr, sind meine Erwartungen zu hoch?

Danke und Gruß

Helmut Boe

Donnerstag, 05. Februar 2009, 17:57 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
die Temperatur in der - vorgewärmten - Tasse sollte schon über 60°C (optimal sind 67°+-3°C) betragen.

Wenn nich: DL-Service kontaktieren.

Helmut

Andy.Bauer

Donnerstag, 05. Februar 2009, 20:43 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Auf jeden Fall den Service kontaktieren. Bei mir war auf "Normal" der Kaffee schon so heiß, das man sich den Mund verbrühte. Einige DeLonghi's haben tatsächlich das kalte Kaffee Problem, ich selbst besaß auch mal so eine. Nach 3x Service wars dann ok sad.gif

Gruß

Andy



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203

domcox

Mittwoch, 11. Februar 2009, 15:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3759

Mitglied seit: 05.02.2009

Hallo Leute,

danke für den Tip, werde erst heute den Service kontaktieren.

Ich habe mir jetzt extra ein Thermometer besorgt und der Kaffee ist nach dem Brühvorgang und aufgewärmter Tasse 50-52 Grad warm aber nicht heiß und dass auf Temperatur: Hoch.

Schauen was die mir am Tel sagen ... dry.gif