Und für reinen Espresso ohne Milch lieber 100%-Arabica verwenden. Robusta Anteil oder 100% Robusta sorgt auch schnell für bitteren Geschmack, da die Brühtemperatur bei Robusta um die 88°C sein sollte, bei den DeLongis aber zu Beginn des Bezugs höher liegt. Robusta Bohnen sind da sehr anfällig und geben schnell bitteren Geschmack ab.
Und die Regel: Espresso --> feiner Mahlgrad, stimmt auch nur bedingt und muss nicht bei jeder Bohne gelten. Hatte auch schon Espressobohnen, bei denen ein grober Mahlgrad bessere Ergebnisse lieferte.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: