Erweiterte Suche

Gebrauchte ESAM 4500

Carmen

Mittwoch, 06. Februar 2008, 14:47 Uhr

Unregistered

Hallo alle zusammen! Nach langem überlegen habe ich jetzt eine ESAM 4500 Pronto Cappucino gekauft. Die Maschine ist ein Jahr alt und hat noch 24 Monate Garantie. Da ich gar keine Erfahrung mit den VA habe, wollte ich fragen, was man bei einer gebrauchten Maschine vorsorglich machen sollte.

hannesrd

Mittwoch, 06. Februar 2008, 15:38 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo Carmen !

Ich denke du solltest die Brühgruppe herausnehmen und reinigen ( nur mit Wasser) danach evtl den Brühgruppenzylinder mit Silikonfett einschmieren (einfach den Brühkolben nach unten drücken und die Innenwand des Brühzylinders mit Silikonfett (Menge: etwa Erbsengröße) einschmieren, weiters den ganzen Schmutz im inneren der Maschine beseitgen, und wenn das alles erledigt ist einmal entklaken, ich denke das reicht, ich habe das bei meiner gebrauchten Delonghi so gemacht !

lg

hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Gregorthom

Mittwoch, 06. Februar 2008, 15:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Maschine der Anleitung nach von innen säubern, ebensp die Brühgruppe und alle Teile des Milchsystems. Mehr braucht man nicht machen.

Zur Garantie:
Die 24 Monate hast Du aber nur noch, wenn mit der Maschine noch keine 5000 Bezüge gemacht wurden. DeLonghi bietet mit einer speziellen Garantiekarte ("CRF-Garantiekarte") die 3 Jahre/5000 Tassen-Garantie an. Nach 5000 Bezügen ist aber Schluss mit Garantie jeglicher Art. Ich denke das solltest du wissen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Donnerstag, 07. Februar 2008, 10:33 Uhr

Unregistered

Vielen Dank für die Tipps! Die Maschine hat erst 1220 Bezüge und sieht wirklich wie neu aus (auch innen). Habe nur alles nochmals mit Wasser gespült. Nochmals vielen Dank an alle.