Erweiterte Suche

Zwischenstand nach 3 Kilo Kaffee

Der Gast

Samstag, 09. Februar 2008, 19:12 Uhr

Unregistered

So, nach dem 3. Kilo Kaffee in unserer 3000b möchte ich mal eine zwischenstand abgeben. Trinkbar war eigentlich alles was durch das Malwerk ging.
Wir trinken ausschließlich normalen Kaffee, also ist die Einstellung für die Tassenmenge
auf 15:00 uhr, Aromaknopf auf 9:00 uhr. Damit lässt sich bei uns eigentlich alles erschlagen. Wenn, wie es mit Gala crema passiert ist, der kaffee kohlrabenschwarz ist
und uns echt zu bitter, brachte der aromaregler eigentlich nix. deshalb habe ich mir angewöhnt meine Kaffeestärke einfach mit dem Mahlwerk zu steuern und das klappt bestens. Der Gala brauchte dann, um für uns geniesbar zu sein schon Einstellung 5-6.
Ansonsten steht es auf 4-5. Die Verstellung um nur eine raste macht extrem viel aus.
So das nächste Kilo ist Melitta Crema, inhalt 1,1 Kilo
allerdings 100 Prozent Arabica, wird wohl auch sehr stark sein.

Heinz

Ps: Ja ich weiß das Privatröster den leckereren Kaffee anbieten wink.gif

Gregorthom

Sonntag, 10. Februar 2008, 10:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nur zum Verständnis:

100% Arabica sagt rein gar nichts über die Stärke aus, trotzdem sind Arabica die milderen Bohnen. Robusta machen hier eher den "strengen Geschmack", sie sind nicht so hochwertig wie Arabicabohnen.
Naja, und dann kommt es halt auf die Röstung an, die bestimmt letztendlich, wie genießbar ein Kaffee ist.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T