Erweiterte Suche

Arko Kaffee

Der Gast

Dienstag, 04. Dezember 2007, 19:02 Uhr

Unregistered

Moin
Hat schonmal einer von Euch Arko Kaffee im Automaten gehabt?
Ich hab mir mal 500 gramm aus einem shop mitgenommen für 3,99
Ich kann leider noch nicht Probieren, muß noch bis Heilg Abend warten
dann kommt die Delonghi auf den Thresen.
Sooo besonders kann der ja bei dem Preis nicht sein oder ?
Ich hab die hellblaue Packung naturmild genommen.
Also wer den kennt bitte melden.

Der Gast

Dienstag, 04. Dezember 2007, 19:03 Uhr

Unregistered

vergessen

http://www.arko.de/shop/kategorie-kaffee.html

Gregorthom

Mittwoch, 05. Dezember 2007, 10:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ich kenne den Kaffee nicht, kaufe auch im Supermarkt keinen mehr, denn die Qualität der ganzen Kaffees gefällt mir nicht.

Ich kaufe meinen Kaffee ausschließlich in kleinen Privatröstereien. Warum steht hier im Forum schon oft drin. Besserer Geschmack, weniger Säure, nicht Bitter.
Ein Kollege von mir ist nach einer Kostprobe auch konvertiert wink.gif



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Der Gast

Mittwoch, 05. Dezember 2007, 18:55 Uhr

Unregistered

Arko ist kein Supermarktkaffee.
Ich wollte wissen wer ihn kennt, nicht wer ihn nicht kennt wink.gif

Gregorthom

Mittwoch, 05. Dezember 2007, 19:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Arko = Großindustrielle Fertigung = Supermarktware. Gibt es unter anderem im Karstadt zu kaufen.

Supermarktwara ist für mich alles, was Großindustriell gefertigt wird, denn diese Sorten haben alle die selben Nachteile.

Aber wenn Du nicht wissen möchtest, wo man wirklich guten Kaffee bekommen kann, und worauf es bei der Bohne ankommt, dann halte ich mich raus.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Der Gast

Mittwoch, 05. Dezember 2007, 20:10 Uhr

Unregistered

@Gregorthom
Nicht gleich eingeschnappt sein Gregi rolleyes.gif Ich wusste nicht das er in solchen massen Produziert wird das er als Quasi-Supermarktkaffee durchgeht, ich hatte Ihn nämlich in einem Spezialitätengeschäft gekauft.
Ansonsten hab ich schon soweit, dank des Forums, einen recht guten überblick erhalten
was man probieren sollte und was nicht.
aber für 3,99 muß man zum Probieren zugreifen oder ?

Gregorthom

Donnerstag, 06. Dezember 2007, 09:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Probieren ist nie falsch, teste gerade die 42ste Sorte Kaffee. smile.gif



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_Alex

Mittwoch, 06. Februar 2008, 17:59 Uhr

Unregistered

Habe mir auch die Arko Espresso Bohnen gekauft

Habe erst ungefaehr 4-5 Tassen gemacht weil ich heute auch erst die Maschine in Betrieb genommen habe.
Daher habe ich a) keine Vergleichsmöglichkeiten und cool.gif muss die Maschine die ersten 5 Kaffee ja erstmal sich selbst justieren und ich muss die richtigen Einstellungen finden.
Aber Bitterstoffe habe ich bei den 2 getrunkenen Kaffee nicht herausgeschmeckt.

Habe mir auch noch 200g Fairtrade Espressobohnen geholt k.a was die hergeben.
Werde demnäachst mal zu Monte Santos von Lidl greifen, die Pads für die senseo von denen waren auch sehr okay und ich habe auch hier schon gelesen, dass die Espresso Bohnen auch gut und guenstig seien sollen.

Aber die einschlägige Meinung, dass der beste Kaffee von Privatröstereien stammt ist wohl nicht umsonst so verbreitet smile.gif, deshalb sollte ich auch mal in diese Richtung rumtesten.

@Threadersteller... hast du denn mittlerweile die Bohnen getestet , du hattest aber nicht die Espresso Bohnen richtig ?