Erweiterte Suche

Kaffeevollautomatmit Milchpulver

Kaffeevollautomatmit Milchpulver

arko

Montag, 11. Februar 2008, 11:54 Uhr

Unregistered

HAllo zusammen veilleicht kann mir jemand ein paar Empfehlungen oder Eigenerfarungen geben.

Ich suche einen Kaffeevollautomat der aber mit Miclhpulver arbeitet gibt es sowas wenn ja welche Kaffeevollautomaten sind hiergut und wie sieht es hier preislich aus.

Ich hoffe auf einige Interassante Antworten und bedane mich schon mal im Voraus für Beiträge.

MFG arko

Gregorthom

Montag, 11. Februar 2008, 12:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Solche Automaten findest Du nur im Gastrobereich. Preise liegen jenseits gut und böse.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

guido

Montag, 11. Februar 2008, 12:12 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Im Gastrobereich gibt es VAs die mit Milchpulver arbeiten, ob dies bei Konsumer-vas möglich ist? Ich persönlich habe noch keinen gesehen . Schau mal unter www.melitta.de nach, da sind einige Gastrogeräte mit Milchpulvermöglichkeit zu sehen, aber wie geagt: Gastro



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

guido

Montag, 11. Februar 2008, 12:14 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

@gregor: 2 Leute (Deppen wollt ich nicht schreiben), ein Gedanke. Schau mal auf die Uhrzeit.....



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Gregorthom

Montag, 11. Februar 2008, 16:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hehe, Gedankenübertragung...

Das mit den Deppen hätte ich schon verstanden wink.gif

Im Consumer-Bereich gibt es definitiv keine VAs, die mit Milchpulver klarkommen, die würden alle an dem trockenen Zeug ersticken.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

arko

Mittwoch, 13. Februar 2008, 15:02 Uhr

Unregistered

Na ja schade

aber trotzdem DAnke für die Antworten.

Ich werde nun wohl die DElonghi ESAM 4500 kaufen.
oder gibts da EInwände???

Guest_guido

Mittwoch, 13. Februar 2008, 15:26 Uhr

Unregistered

nö...

Gregorthom

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Von meiner Seite auch nicht. Gegenfrage: Wieso möchtest Du ekeliges Milchpulver verwenden, wenn man die Möglichkeit hat echte Milch zu benutzen? Das Milchpulver verschandelt den schönen Kaffee vollkommen.

Wenns aus Gründen des Saubermachens sein sollte: Dann kaufe keinen Vollautomat, der möchte nämlich auch gereinigt werden, sonst hat man nicht lange Freude daran, oder pelzige Mitbewohner im Tresterbehälter.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T