Erweiterte Suche

Delonghi Esam 2200s

Baugleich mit E3200

Daniel

Donnerstag, 31. Januar 2008, 20:22 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mir für 299 € bei Saturn folgenden Automaten geholt: ESAM 2200s von Delonghi. Leider konnte ich auf der Seite von Delonghi keinerlei Informationen zu besagtem Gerät bekommen. Daher habe ich eine Mail an den Support geschrieben und habe folgende Antwort erhalten:

> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> von einer großen Elektronikmarktkette in Deutschland habe ich
> folgendes Model von Ihnen erworben: ESAM2200.S. Leider kann ich keine
> Informationen auf Ihrer Seite über besagtes Model finden. Können Sie
> mir ggf. einige Informationen zukommen lassen?

Sehr geehrter Herr XXX

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die E(S)AM 2xxx Modelle (Caffe Venezia, Caffe Cortina, Caffe Corso) sind Sondermodelle für große Handelshäuser.

Die technischen Features sind die selben wie bei der E(S)AM 3000/3200/4000/4200 MAGNIFICA, lediglich die Gehäusegestaltung ist eine andere sowie die Garantieleistungen.

Für alle Vollautomaten aus der MAGNIFICA Reihe sowie die ESAM 6600 PrimaDonna, welche von der De´Longhi Deutschland GmbH an den Handel ausgeliefert werden, gewährt die De´Longhi Deutschland GmbH eine Garantie von 3 Jahren bzw. 5000 Tassenbezügen.
Nur diesen Geräten liegt eine CRF-Garantiekarte der De´Longhi Deutschland GmbH bei, die dieses auch bestätigt.
Sollte diese CRF-Garantiekarte der De´Longhi Deutschland GmbH nicht beiliegen, so besteht die Möglichkeit, daß das entsprechende Gerät nicht von der De´Longhi Deutschland GmbH an den Handel ausgeliefert wurde, sondern vom Verkäufer im europäischen Ausland (Italien, Österreich etc.) eingekauft wurde (Häufig im Online-Handel zu finden).
Solche Geräte unterliegen lediglich der gesetzlich vorgeschriebenenen
Garantie- und Gewährleistung von 24 Monaten.
Geräte mit CRF-Garantiekarte der De´Longhi Deutschland GmbH können wir im Schadensfalle auch über UPS bei Ihnen abholen lassen, sollte eine telefonische Hilfestellung nicht erfolgreich sein.
Geräte ohne CRF-Garantiekarte der De´Longhi Deutschland GmbH müssen selbst (innerhalb der Garantie- und Gewährleistungszeit unfrei zum Kundendienst gesendet werden.)

Die Sondermodelle wie die Caffe Venezia, Caffe Cortina oder Caffe Corso unterliegen lediglich der gesetzlichen Garantie und Gewährleistung von 2 Jahren.

Gruß Daniel

Shinobi

Donnerstag, 14. Februar 2008, 11:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1943

Mitglied seit: 13.02.2008

also das heißt, dass die esam 2000 magnifica auch das leisere mahlwerk hat, aber nur net so schön (subjektive meinung) aussieht. korrekt?

dogio1979

Donnerstag, 14. Februar 2008, 11:43 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

Ja und nein.
Ich selbst habe eine ESAM 4000 und grad im Ratio eine ESAM 2000 oder 2200 gesehen und das Plastiuk wirkt deutlich billiger und auch die Aufschaumdüse macht keinen sonderlich guten Eindruck.

Shinobi

Donnerstag, 14. Februar 2008, 12:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1943

Mitglied seit: 13.02.2008

ja das design is gemackssache, obwohl ich auch eher zur 3000 tendiere... aber der eine händler hat nur die 2000 magnifica im sortiment sad.gif

naja, mal schauen wink.gif

Gregorthom

Donnerstag, 14. Februar 2008, 14:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das leise Mahlwerk haben übrigens alles Modelle mit der Bezeichnung "ESAM", deshalb das "S", zwischen "E" und "AM"...es steht für "Silent".

Und das die Geräte bis aufs Design baugleich sind, wurde hier auch schon breit und lang beschrieben. Im Prinzip sind alles Modelle baugleich, nur das alle 3300, 4300, 3400, 4400, 3500, 3600, 4500 und 6600 2 Thermoblöcke haben und nicht nur einen. Die Brühgruppe und alles Andere sind immer die selben Komponenten.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T