Erweiterte Suche

welchen kauft man

schotti

Dienstag, 29. Januar 2008, 13:24 Uhr

Unregistered

Hallo alle,
wir wollen uns einen Kaffevollautomaten zulegen.Nur welcher ist der Richtige?
Cappu, Latte sollte er auf jeden fall machen können.Reinigung sollte auch nicht so umständlich sein. Danke

P@G

Dienstag, 29. Januar 2008, 16:26 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Preislich?
700-1000€ (Delonghi ESAM 3500/4500 700-800€ )
1000-1200€
1200-1400€ (Delonghi ESAM 6600 1300€ )



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Gregorthom

Dienstag, 29. Januar 2008, 17:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Oder vielleicht sogar 2000-2400€ (WMF 1000/1000Pro) ?



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Terminus-Coffee

Donnerstag, 31. Januar 2008, 19:02 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

Oder 5000 Euro für eine WMF Presto...

guido

Dienstag, 05. Februar 2008, 00:16 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Leute, bleibt am Boden laugh.gif
Soll die Maschine cappu auf Knopfdruck machen, dann fangen die Preise wirklich bei 750€ an. Wenn etwas Handarbeit gefragt sit, ca. 350€. Würde auf jeden Fall etwas mit herausnehmbarer Brühgruppe empfehlen...



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)