Erweiterte Suche

An alle die ESAM 4500 haben...

brauche Hilfe

kisi

Freitag, 07. März 2008, 08:01 Uhr

Unregistered

Vielleicht können diejenigen, die schon länger eine ESAM 4500 haben mir helfen:

Im Prinzip weiß ich wie ich bei einem Cappuccino oder Latte die Milch und Kaffeemenge je nach Tasse ändern kann. Wie gesagt - nur im Prinzip...

Wenn ich für eine Tasse, die 10 cm hoch und 6,5 cm Durchmesser die Menge manuell für einen Latte programmiere und bei der nächsten Tasse nur einen Cappuccino haben möchte, läluft mir die Tasse über.
Ich bin schon am verzweifeln. Könnt Ihr mir bitte helfen?

Danke schonmal vorab.
Gruß
kisi

Gregorthom

Freitag, 07. März 2008, 08:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wo ist das Problem? Natürlich läuft die Tasse über, wenn Du größere Mengen programmiert hast. Bei der Taste kann man nicht mehrere Programmierungen auf einmal abspeichern, wie sollte man auch sonst dann die Produkte abrufen?

Programmiere einfach die Mengen für einen Cappuccino, wenn Du dann einen Latte machen möchtest, drücke den Pronto Cappuccino Knopf 2x hintereinander, dann wird nur Schaum ausgegeben. Zum Stoppen der Ausgabe noch einmal die Taste drücken, und dann einen Kaffee/Espresso beziehen.

Wenn Du mehrere Milchgetränke auf einen Tastendruck haben möchtest, hättest Du die PrimaDonna kaufen müssen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Hari Seldon

Freitag, 07. März 2008, 08:53 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

nun, ist eigentlich ganz einfach, vermute ich.
Beim Caffe Latte ist das austretende Milchvolumen natürlich geringer, als wenn die selbe Menge Milch geschäumt wird, wie beim Cappucchino...

Hast Du die Taste einmal umprogrammiert (ich tippe mal auf eine höhere Milchmenge + Kaffee), dann bleibt dieses Mengenverhältnis auch so, bis du es wieder umprogrammierst...

Tipp: "idealen" Cappucchino programmieren , für Caffe Latte oder Latte Machiatto wie folgt vorgehen:

2 x Milch beziehen o h n e Kaffee (jeweils zweimal kurz hintereinander auf die Auto-C.-Taste drücken, anschließend die gewünschte Kaffeemenge hineinlaufen lassen.

Je nach Geschmack noch eine Portion Schaum oben daruf geben...

Kaffeeboenchen

Freitag, 07. März 2008, 10:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 1727

Mitglied seit: 26.12.2007

Hallo!

Das Problem hatte ich auch.
Mann kann bei dieser Maschiene nur eine Tassengröße einstellen.
Entweder Du programmierst Capuchino oder Latte ein .
Denn die Maschiene kann doch die Tassengröße nicht erkennen.Ich habs bei mir so gemacht ,daß was ich am meißten trinke habe ich einprogrammiert.Das andere stelle ich manuell ein.

Und ich habe sehr,sehr viele Capuchinos getrunken bevor ich mich damit abgefunden hatte.
Man gewöhnt sich dran.

Gruß Silvia



--------------------
Gruß aus Emden ,die Ampelstadt am Meer.