Erweiterte Suche

Was haltet ihr von diesem Preis für EAM 3500

klapop

Montag, 31. Dezember 2007, 16:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1761

Mitglied seit: 31.12.2007

Mir wurde eine EAM 3500 angeboten, im Dezember 2007 fabrikneu als Autauschgerät von DeLonghi geliefert, für 650 EUR?

Freue mich auf eure Antworten.

Grüße,
Klaus.



--------------------
DeLonghi ESAM 6600 PrimaDonna

jokel

Montag, 31. Dezember 2007, 16:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Im Dezember 07 geliefert, müßte es aber eine ESAM sein. Wenn ja, kannst du sie nehmen, voraus gesetzt volle Garantie.




Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

klapop

Montag, 31. Dezember 2007, 18:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1761

Mitglied seit: 31.12.2007

zur Klärung: die Maschine wurde 2006 gekauft und dann Dez. 2007 anstatt Reparatur getauscht.



--------------------
DeLonghi ESAM 6600 PrimaDonna

jokel

Montag, 31. Dezember 2007, 19:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann wird es eine EAM sein, würde ich für den Preis nicht kaufen. Die ESAM hat zum Unterschied ein leiseres Mahlwerk und nocht wichtiger, Edelstahlwasserführungen im Boiler. Die EAM hat Aluboiler, der anfälliger gegen Kalk ist. Die ESAM 3500 Preise fangen im Net bei 701,50 an, wobei man sich immer vorher rückversichern sollte, daß die DEUTSCHE Garantiekarte dabei ist.


Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

klapop

Dienstag, 01. Januar 2008, 11:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1761

Mitglied seit: 31.12.2007

Vielen Dank und ein gutes neues Jahr.

Klaus.



--------------------
DeLonghi ESAM 6600 PrimaDonna

johanl

Dienstag, 22. Januar 2008, 11:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1876

Mitglied seit: 22.01.2008

Ich wollte mir auch einen Kaffeevollautomat kaufen und mein Favorit ist die EAM 3500.
Kennt vielleicht einer eine gute und günstige Online- Bezugsquelle?

Gregorthom

Dienstag, 22. Januar 2008, 11:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hier gibt es schon sehr viele Shopempfehlungen, einfach ein bisschen suchen. Und bei allem Geiz nicht vergessen, darauf zu achten, dass die CRF-Garantiekarte der Maschine beigelegt ist.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Dienstag, 22. Januar 2008, 14:40 Uhr

Unregistered

QUOTE (johanl @ Dienstag, 22.Januar 2008, 09:32 Uhr)
Ich wollte mir auch einen Kaffeevollautomat kaufen und mein Favorit ist die EAM 3500.
Kennt vielleicht einer eine gute und günstige Online- Bezugsquelle?

Nimm die ESAM 3500....

Sirithduriel

Montag, 11. Februar 2008, 08:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1792

Mitglied seit: 04.01.2008

Hallo ich habe mir auch eine ESAM 3500 geholt und bin total zufrieden. Habe lange gesucht, da ich auch schon auf den Preis geachtet habe. Meine habe ich dann durch einen Zufall bei Media Markt gekauft, weil die da ein Spitzenangebot hatten. Habe auch zum Glück die letzte gekriegt. Ansonsten würde ich an deiner Stelle die Seiten wie preissuchmaschine.de, billiger.de und guenstiger.de abchecken und einfach vergleichen. Wichtig aufs Zertifikat achten und lieber ein paar € mehr ausgeben, wenn der Händler nicht seriös erscheint. bei discount24.de kannst du hin und wieder schauen. Vielleicht kriegen die die Maschine rein und der Händler ist wirklich empfehlenswert. Habe schon mehrere Male dort Elektrogeräte eingekauft. Viel Glück beim Suchen tongue.gif