Erweiterte Suche

Welche Maschine kann Latte Macciato

kaffeesuddel

Montag, 25. Februar 2008, 11:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1935

Mitglied seit: 09.02.2008

Hallo,
nachdem meine Jura sad.gif den Geist aufgegeben hat, kaufe ich mir nun eine Delonghi . Die Tests sind klasse und der Preis wesentlich geringer als ne Jura.
Leider blick ich nicht richtig unsure.gif , was die Maschinen alles können. Wenn ich richtig verstehe, geht alles mit einer Automatik. Kann ich noch viel selbst regeln? Kann ich noch eigenständig Milch heißmachen bzw, aufschäumen? Kann ich die Menge selbst bestimmen oder bin ich von der Maschine abhängig? Welcher Automat außer der 6600 kann noch Latte Macchiato. Kann ich die Maschine "überlisten" (ich finde die 3500 auch sehr schön) oder muss ich in den saueren Apfel beißen und die große und teuerste nehmen, um an meinen Latte zu kommen? Ich weiß, viele Fragen auf einmal. Vielleicht kann mir einger helfen!
Vielen Dank

Kafeesuddel

Gregorthom

Montag, 25. Februar 2008, 12:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Du kannst mit jeder Maschine Schaum oder heiße Milch machen, mit Ausnahme der Modelle 3500 und 3600, die machen nur Schaum.

Die Modelle 2200 bis 3400, bzw. 4200-4400 haben alle eine Dampflanze zum manuellen Aufschäumen.

Die 3500 kann natürlich auch einen Latte Macchiato machen, nur muss man eben mehr Knöpfe drücken, oder die Cappuccino Taste so programmieren, dass Latte M. raus kommt. Geht bei der 4500 auch.

Und natürlich kann man die Mengen selbst definieren, ich denke, das kennst Du von Deiner Jura doch auch.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T