Gerade wenn das Programm kalt abläuft, ist Zitronensäure das Richtige. Wird sie heiß verwendet, ist sie zumindest für Alu-Boiler/Thermoblöcke zu aggressiv.
ZS ist genau so zuverlässig wie AS und sogar ungefährlicher, falls man mal unbeabsichtigt einen Restschluck genießen darf 
In der Industrie mit stark kalkhaltigen Medien wird nur ZS verwendet und das funktioniert einwandfrei. Habe damit Edelstahlrohre eines Messsystem über ein Jahr lang entkalkt, das Medium was die Rohre durchfloss hatte bis zu 55% Kalkgehalt.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: