QUOTE (kaffeedoc @ Freitag, 22.Februar 2008, 13:40 Uhr) |
@ gregor
du bist sicher das die delonghi kein cv hat? was macht die feder am BG Eingang?
Gruß Kaffeedoc |
Die Feder am BG Eingang sind eigentlich 2 Federn und die federn den ganzen oberen Kolben. Ein Endschalter verhindert, dass der Motor zu weit drehen kann. Bei ca. 25kg Gegendruck bewegt sich der obere Kolben Richtung Thermoblock.
Übrigens: Cremaventile und Membranen sitzen immer am Auslauf der Brühgruppe, weil die Crema nur mit den Ölen aus dem Kaffee ensteht. Und den Thermoblock inkl. oberem Kolben habe ich auch schon komplett zerlegt, bei Bedarf habe ich auch Bilder.
Und ja: Habe meine Brühgruppe schon komplett demontiert und es ist kein Cremaventil vorhanden. Braucht man auch nicht wirklich, wenn genug Druck und Hitze vorhanden sind, entsteht die Crema von selbst. Macht sie beim Siebträger ja auch. Und somit ist es "echte" Crema. Durch das Cremaventil wird mehr eine Art Schaum erzeugt.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: