Erweiterte Suche

Welche Maschine ist die richtige für mich?

Sandro031181

Montag, 03. Dezember 2007, 18:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 1625

Mitglied seit: 03.12.2007

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach ner neuen Espresso-Maschine bzw. einem Vollautomaten.

Derzeit habe ich die Saeco Touch Plus, welche mir optisch sehr zusagt, jedoch auf Grund des kleinen Milchbehälters, dem ständigen Reinigungsvorgängen und anderen Kleinigkeiten nun nach nur 1 Monat weg kommt.

Ich möchte eine Maschine, die...:

- alles macht auf Knopfdruck (ohne "basteln" zu müssen)
- einen großen Milchbehälter hat, der GETRENNT VOM GERÄT ist und IN DER SPÜLMASCHINE zu reinigen ist.

Wär nicht schlecht wenn die Maschine dann auch noch so schön ist wie die Touch Plus und die bekannten Nettigkeiten wie beleuchtete Tassen, beheizte Abstellfläche und einen transparenten Bohnenbehälter hat

Ich hab mir angeschaut:

- Saeco Talea (mit Milk Island): sau teuer, wenn man das Milk-Island dazu möchte, da kann ich gleich die Touch Plus behalten! Außerdem ist das Milk Island nicht in der Spülmaschine zu reinigen
- Philips HD5730: was die Milchsache betrifft wohl perfekt. Jedoch bin ich bei "Philips" etwas skeptisch, außerdem ist da sehr viel Plastik dran, und andere Kleinigkeiten die nicht so passen...
- DeLonghi: baugleich mit Philips. Relativ unbekannt. Maschine sieht aber besser aus als Philips.
- Jura: Die Z5 scheint ja das non-plus-ultra zu sein, jedoch sauteuer. Auf der Jura-Seite zeigt er mir nur 4 Modelle mit Latte-auf-Knopfdruck an, jedoch wenn ich mir zb. die J-Serie anschaue (glaub schon, dass es die war), dann steht da in der Beschreibung auch, dass dies auf Knopfdruck macht. Allgemein wäre Jura wohl schon was, jedoch auch sehr viel Plastik dran. Die F oder J gäbe es in Chrom, das wäre gut. Aber erfüllt die meine Anforderungen? Jura geht sehr spärlich und vor allem unübersichtlich mit Informationen zu den Maschinen um...

Hoffe ihr könnt mir helfen

DANKESCHÖN!!! ciao, Sandro

dogio1979

Dienstag, 04. Dezember 2007, 01:44 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

Nicht DeLonghi ist baugleich mit Philips sondern umgekehrt. DeLonghi ist der native Hersteller und Philips kauft ihnen die Maschinen ab sad.gif

Ich denke die ESAM 6600 oder 4500 dürfte deinen Anforderungen am nächsten kommen.
Und unbekannt ist die Firma nun wirklich nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/DeLonghi

woolie

Dienstag, 04. Dezember 2007, 08:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 1556

Mitglied seit: 18.11.2007

die WMF 1000 sieht super aus macht nen tollen Kaffee Latte etc auf knopfdruck.
kostet nur 200 Euro mehr als die Z5 und ist wesentlich besser verarbeitet.

incl. der Brühgruppe - die ist auch in den Schaerer / WMF Gastromaschinen verbaut.

Ich kann hier von unserer sprechen, wir haben eine Presto - Verarbeitung im Vergleich zu Jura Modellen deutlich hochwertiger, auch die Komponenten. Die 1000 kam bei uns auch in die engere Wahl.

Die Maschine besteht aus einem Edelstahl Grundkörper - kein Plasik. einfach klasse die Maschine.



--------------------
WMF Presto!

Norbert

Freitag, 22. Februar 2008, 17:50 Uhr

Unregistered

Die Presto gehört aber in eine andere Leistungsklasse, die kostet ja auch mehr als das doppelte einer WMF 1000 (mind 4000 Euro +MwSt)

Eine Schaerer Sina 2 oder Baugleiche Solis