Neuer ist keine der 3 Maschinen, sie sind alle auf dem selben technischen Stand, auch von der Hardware her.
ESAM 3500/3600 sind absolut gleich, nur das Design unterscheidet sich, eine Taste für Pronto Cappuccino Bezug.
ESAM 4500 technisch gleich wie die 3500/3600 mit anderem Design und anderem Milchbehälter, mit diesem ist es möglich zusätzlich zum Schaum auch nur Milch zu beziehen. 1 Pronto Cappuccino-Taste
ESAM6600 technisch gleich mit den anderen 3, allerdings hochwertigeres Gehäuse mit und aus Edelstahl, anderer Milchbehälter mit Schieber, mit dem man entweder nur Schaum ode rnur Milch beziehen kann, oder Gemische von beiden. 3 Milchgetränketasten: Cappuccino, Latte Macchiato, Cafe Latte.
Somit gibt es nur kleinere Unterschiede in der Funktionlität und im Design.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: