Hallo die Damen und Herren Kaffee-Experten.
Also Vorbemerkung: Mein Nick solte alles aussagen, was ich ueber Kaffe, Automaten, etc weiss: NIX.
Nun gut: Ich habe das Forum jetzt mal nach Beitraegen auf meine Frage gescannt, aber so ganz bin ich noch nicht schlau geworden:
Ich moechte meiner Freundin einen Kaffeeautomaten/Nespresso-System schenken. Sie trink regelmaessig aber wenig, meist Milchkaffee. So ca. 10 Tassen pro Woche. Sie ist was Kaffee angeht recht anspruchslos, es waere halt ein "Luxusgeschenk".
Jetzt habe ich die Hinweise gelesen, fuer diese Mengen wuerde sich ein Vollautomat nicht lohnen. Aber warum? Nespresso kostet doch so ca. 0,20 pro Kapsel (dann kann man die Kaffeekosten des Vollautomaten vernachlaessigen)
Also 10 Tassen pro Woche auf ein Jahr macht ca. 125 EUR. Das ist nicht gerade wenig. Wie hoch sind denn die Laufenden Kosten fuer einen Vollautomaten?
Ich habe jetzt auch schon einiges ueber die noetige Reinigung, gelesen, und dass die Qualtitaet des Vollautomaten recht schnell nachlaesst. Also bei meinen Eltern steht eine Jura und die hat jetzt 10.000 Bezuege + einige Jahre auf dem Buckel und laeuft 1a.
Tja, und jetzt bin ich halt total ueberfragt.. Nespresso Latissima ? Jura Ena? Puh... Im Endeffekt scheint es ja ziemlich egal zu sein... Bei der Nespresso schreckt mich der Muellberg + laufende KOsten + Festlegung auf einen Hersteller ab, bei dem Vollautomaten der Reinigungsaufwand...
Was meint ihr?
Vielen Dank fuer Eure Hilfe,
Frank!
schließen
Diesen Beitrag teilen: