Erweiterte Suche

DeLonhi EAM 3000 / Privileg

coffeeholic   

Sonntag, 02. März 2008, 18:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2011

Mitglied seit: 02.03.2008

Beim Betrieb der Maschine springt, wenn sich die Brühgruppe bewegt, die Tür auf; der Brühprozeß wird erst nach Schließen der Tür fortgesetzt.
Wer weiß Rat?

Sonst hat sich die Maschine im Alltagsbetrieb bewährt!

Hari Seldon

Sonntag, 02. März 2008, 19:23 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

das schwenkfach in der tür überprüfen, muss immer leicht hin und her federn, die Schrauben am Schlitten für die Brüheinheit überprüfen und ggf. festztiehen

guido

Montag, 03. März 2008, 23:22 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

@ Hari Seldon:
Mich verblüffen immer wieder Deine exakten, brauchbaren Hinweise. Sei es mit der blockierten Brühgruppe diese hier oder andere... Darf ich fragen, ob Du Deine Maschine mal komplett auseinandergenommen hast um all das zu erforschen, oder gar was beruflich mit den DL Modellen am Hut hast



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Hari Seldon

Dienstag, 04. März 2008, 08:40 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

Nö, ich hab beruflich nix mit den Dingern zu tun, lese und studiere diverse Foren, merke mir, was ich lese ( tongue.gif ) , bei Irritationen an meiner Kiste schreibe ich die Hotline an oder rufe sie an, dort wurde mir immer sehr schnell und kompetent geholfen....

coffeeholic

Dienstag, 04. März 2008, 09:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2011

Mitglied seit: 02.03.2008

Hallo!
@Hari Seldon: Schon mal vielen Dank für deine Antwort - habe ich sofort überprüft! Das Schwenkfach ist frei beweglich und die Schrauben sind richtig fest. Hast du vielleicht noch eine andere Idee, denn heute morgen passiert es auch ständig wieder.
Schon mal Danke im Voraus!

Hari Seldon

Dienstag, 04. März 2008, 21:24 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

dann könnte evtl. auch der "Türverschluss", also die beiden "umgreifpinöpel" am rechten Rand der Tür ausgelutscht oder gebrochen sein...