Erweiterte Suche

Unterschied zwischen ESAM 4000 und ESAM 4400

depappa

Montag, 03. März 2008, 00:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2002

Mitglied seit: 01.03.2008

Hallo wie schon die Überschrift sagt, was sind die wirklichen Unterschiede zwischen den beiden Geräten?? Aussser die Displayanzeige und der Heisswasserfunktion. ? Danke euch für Antworten!
Gruß an alle

Guest_guido

Montag, 03. März 2008, 00:21 Uhr

Unregistered

Die Antwort hast Du fast schon selber gegeben. Weitere Vorteile Display:
Verschiedene Einstellmöglichkeiten und Abspeicherung von Temperatur, Kaffeemenge, Wassermenge usw...

Hari Seldon

Montag, 03. März 2008, 07:48 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

4000 = 1 Thermoblock

4400 = 2 Thermoblöcke

depappa   

Montag, 03. März 2008, 17:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2002

Mitglied seit: 01.03.2008

Blöde Frage jetzt was kan ich genau mit zwei Thermoblocks machen?

Kann man bei der 4400 die Kaffetemperatur verstellen? Wenn ja, welche Bereiche gibt es dort?
Gruß an alle

Hari Seldon

Montag, 03. März 2008, 21:30 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

ein zweiter Thermoblpck ermöglicht, direkt nach dem Kaffeebezug Dampf zu erzeugen und umgekehrt.

Ein-Block-Geräte müssen nach Kaffeebezug aufheizen um Dampftemperatur zu erreichen und umgekehrt wieder abkühlen, um auf Kaffeebrühtemperatur zu kommen.

Bei a l l e n digitalen Modellen von De´Longhi lässt sich die Brühtemperatur ändern.

depappa

Montag, 03. März 2008, 22:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2002

Mitglied seit: 01.03.2008

Hey Hari vielen dank für deine Antwort!!!

Kann mir noch einer sagen, im welchem Bereich man die temperatur einstellen kann.?

Gruß an alle

guido

Montag, 03. März 2008, 23:16 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Geht bei den digitlen DL Modellen nicht über Temparaturwerte, sondern in niedrig, mittel und hoch



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Hari Seldon

Dienstag, 04. März 2008, 08:42 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

Die höchtse BRÜHtemperatur liegt wohl bei knapp 92 Grad (höher kann sie nicht sein, da sonst die Aromen verbrennen), Idealwert des Getränkes in der Tasse 67 Grad +/- 3 Grad !!!