Erweiterte Suche

Schwerpunkte und Kosten

Kaffebohne

Sonntag, 23. März 2008, 21:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2102

Mitglied seit: 23.03.2008

Hallo Zusammen,

ich möchte mir einen Vollautomaten anschaffen, ein Bekannter sagte nimm Jura C5, ich weis nur nicht welche laufende Fixkosten erwartet werden müssen ?
Auch weis ich nicht wie Oft der Automat manuell gereinigt werden muss ?

Vielleicht kann jemand eine kurze INfo geben.
Danke

Gruss Uwe



--------------------
Delonghi ESAM 5500 Perfect

Gregorthom

Dienstag, 25. März 2008, 16:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Laufende Fixkosten:

Wasser
Kaffeebohnen
Entkalkungsmittel
zuzüglich Reinigertabletten (Betrifft nur VAs ohne entnehmbare Brühgruppe)


Eine manuelle Reinigung ist bei Jura-VAs nicht möglich, das geht nur bei denen mit entnehmbarer Brühgruppe, hier sollte man i.d.R. 1x/Woche die BG entnehmen und sauber machen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T