Ja, das ist normal. Wenn Dir das aufgefallen ist, ist Dir bestimmt auch schon aufgefallen, dass die MAschine bei der Einschaltspülung ein "toc toc toc" während des Pumpens von sich gibt und beim ausschalten ein konstantes Pumpgeräusch entsteht.
Sinn und Zewck des längeren Spülens am Anfang und dem dazu gehörenden "toc toc toc" ist, die Bauteile nach dem Thermoblock zu erwärmen, also die Brühgruppe und den Kaffeeauslass. Durch die getaktete Pumpe ("toc toc toc") wird das Wasser heißer als beim normalen Brühvorgang.
Dadurch soll die Problematik eines jeden VAs abgefangen werden, dass die erste Tasse nach dem Einschalten meist kälter ist als die 2., weil die Brühgruppe und andere Bauteile noch kalkt sind und der Kaffee seine Wärme wieder abgibt.
Dann ist auch ein Vorteil, dass man garantiert kein abgestandenes Wasser aus den Leitungen in die Tasse bekommt.
Beim Ausschaltspülen soll einfach nur restliches Kaffeepulver aus der Brügruppe gespült werden.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: