Erweiterte Suche

Kaufentscheidung Saeco Primea od delonghi

Kaffeegeschmack der VA

Micele34

Mittwoch, 05. März 2008, 14:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 1997

Mitglied seit: 28.02.2008

Hallo zusammen. Ich habe mich entschlossen eine neuen Va zu kaufen, nachdem meine
Saeco Magic Comfort plus schon in die Jahre gekommen ist.
Ich hatte mich zuerst für eine Esam 4500 oder 6600 entschieden ,nachdem ich so viel schlechtes über die Primea Cappucino Touch gelesen hatte.Kann aber ja jetzt schon mit 5 Jahresgarantie haben die man zusätzlich bei Saeco auf der Seite abschließen kann.
Kostet natürlich auch zusätzlich.
Wir hatten jetzt in der Firma uns eine ECA 13400 gekauft, die auch nach 80 Tassen schon zur Reperatur musste.
Jetzt tendierte ich wieder mehr zur Saeco Primea Touch.Ein Freund vom mir hat sich jetzt auch eine gekauft und hat seine alte Royal Professional verkauft. Er meinte gestern zu mir am Telefon, dass er dass nicht mehr machen würde ,da die Saeco von der Qualität der Verarbeitung nicht mehr so ist wie die alten VA.
Mahlwerk nicht mehr Einstellbar.
Nur noch 4 verschiedene Kaffeestärken einstellbar.
Und der gesammte Eindruck der Maschine sei recht billig.Das Plastik nicht mehr so gut und die Türe etwas lapprig zum Milchbehälter.
Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll.Zu mahl ich zugeben muss, dass mir der Kaffee bei meiner Magic Comfort plus besser schmeckte wie der Delonghi (ich habe den selbe Kaffee probiert)in der Arbeit.Ich fand auch das die Crema der Delonghi nicht so lang gehalten hat und gut war wie bei meiner Saeco.
Ich möchte auf alle Fälle jetzt einen VA der Latte,Cappu automatisch macht. Eine mit
Milchbehälter.
Was meint Ihr was besser ist?Und hat jemand schon mal den kaffee verglichen zwischen Saeco und Delonghi ....ich meine geschmacklich?
Wie ist den die WMF 1000?Ist halt sher teuer.Ist der Unterschied so groß das es den Preis rechtfertigt?,

Gruß