Erweiterte Suche

WMF 1000

Welcher Vollautomat

Hekos

Mittwoch, 19. März 2008, 08:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2081

Mitglied seit: 19.03.2008

Hallo ihr Fachleute,

ich bin etwas ratlos, ich suche einen Kaffeevollautomat der nicht nach 2-3 Jahren die Flügel hängen lässt, nach dem wir eine Saeco Magic de Lux nach 3 Jahren verschrottet haben (da die Reparaturkosten über 400 Euro kommen sollten) haben wir uns für eine neue Bosch B40 entschieden, die jetzt aber auch schon über 2 Jahre alt ist und über 7000 Tassen Kaffee auf den Buckel die Flügel langsam hängen lässt, es kommt manchmal kein oder nur wenig Kaffee raus.
Wir suchen jetzt einen Vollautomat der Milchkaffee oder Kaffeelatte macht kann und nicht schon nach 7000 Tassen (in 2 Jahren) mit der weißen Fahne weht.
Habe mich schon mal ein wenig schlau gelesen über die DeLonghi ESAM 6600 baugleich die AEG CG 6600 oder die Philips HD 5730/10 die Preislich in unser Budget passen würden. Nach dem ich dann gestern im Elektrofachmarkt war, meinte der Verkäufer auf Bezug der hohen Tassen Anzahl käme keine dieser Vollautomaten in frage, sonder nur die WMF 1000, die aber 2200 Euro teuer ist, gilbt es keinen Vollautomat der unseren Ansprüchen genüge wir, so für um die 1000 Euro?

LG

Micha

guido

Mittwoch, 19. März 2008, 15:29 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Solis Master top oder Schaerer haben das selbe Innenleben und sind wesentlich günstiger, so um 1300 Euro, teilweise sogar mit Gastrozulassung. Bei deiesen Maschinen kann man durchaus auf Auto-Cappu verzchten, man hängt einfach ein Nachrüstset dran, ca 70€

http://www.solis.de/produkte/produkte_kaffee.htm



http://www.schaerer.com/product-n15-sD.html



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Hekos

Mittwoch, 19. März 2008, 16:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2081

Mitglied seit: 19.03.2008

Danke für die schnelle Antwort werde gleich mal sehen ob es bei mir in der nähe einen Vertriebspartner von Solis gibt