Erweiterte Suche

Bohnenempfehlung für Cappucino

Florian H.

Dienstag, 27. Mai 2008, 19:23 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 2293

Mitglied seit: 19.05.2008

Hallo zusammen,

ich habe mir eine gebrauchte Quick Mill 05000 zugelegt und hier zur Maschine viele hilfreiche Tips bekommen.

Jetzt meine Frage zum Kaffee:

Wir trinken mehr Cappucino (ja, wir sind Schweinchen wink.gif und nehmen auch Zucker und schon mal dieses Vanillearoma von Starbucks) und da der ja aus Espresso gemacht wird, haben wir uns extra Espressoproben bestellt (Fausto/Olivier).

Die ersten beiden Proben erscheinen für UNSEREN Geschmack etwas zu bitter. Kann es sein, dass Espresso generell sehr kräftig schmeckt? Ich befürchte, dass die anderen Proben auch "bitter" schmecken werden. Der Geschmack hängt ja auch z.T. von der Maschine ab...
Wäre es besser auf "mildere" Sorten zu wechseln? Wenn ja, welche?
Danke für Empfehlungen!

Florian

nifo

Mittwoch, 28. Mai 2008, 00:00 Uhr

Unregistered

Hallo Florian,

Generell sind Espressoröstungen meistens kräftiger als "normale" Kaffees weil meines Wissens für diese Mischungen kräftige Sorten verwendet werden, etwas dunkler geröstet wird und Robusta-Bohnen eingesetzt werden. So ist mir das zumindest mal bei einer Röstvorführung erklärt worden.

Geschmäcker sind verschieden - deshalb werdet Ihr nicht umhin kommen weiter zu probieren.

Wir waren auch auf der Suche nach sehr milden Espresso den wir sowohl pur aus unserer Quickmill 5000 trinken als auch Cappu daraus fabrizieren. Die Espressobohnen aus dem Supermarkt waren meiner Frau und mir viel zu bitter. Über ein Probierpaket von Picada sind auf deren 100% Arabica Espressomischung gestossen. Damit sind wir sehr zufrieden, während ein Arbeitskollege nur auf Robusta-Mischungen steht.

Evtl. reicht es auch aus die das Mischungsverhältnis zwischen Espresso und Milch zugunsten der Milch etwas zu ändern - dann wird´s auch milder.

Gruß aus München

Johannes

Gregorthom

Mittwoch, 28. Mai 2008, 08:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Mein Tipp wie immer:
Probiere die Sorten der wirklich guten Röstereien:

Langen
Fausto
Mirella
Mohrbacher
etc.

Vorteile: Wirklich röstfrisch, nicht bitter und nicht sauer, aromatischer und bekömmlicher.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T