Der Unterschie der Maschinen:
ab x300 bzw. x400 zwei Thermoblöcke zum Zeitsparen nach dampfbezug
ab x 400 Diditaldisplay mit mehr abspicherungsmöglichkeiten (übrigens eine 3200 Digital gibt es definitiv nicht). Zu den Preisen: Oft ind im Netz Modelle aus der für Österreich bestimmten Produktion angeboten mit Ösi-Garantie, die allerdings nur 2 Jahre beträgt. In D sollte die CRF Garantiekarte mit 3 Jahren Oder 5000 Tassenbezüge beiliegen. Im Grunde sind alle De Longhi Maschinen
vom Innenleben her gleich, es gibtUnterschiede in Design und Farbe (Hier hilft die Suchfunktion weiter, ist nämlich alles schon 100 mal beschrieben worden...)
Siebträger: Erfordern im Gegensatz zu Va etwas mehr Handarbeit, arbeiten mit mehr Druck, vorwiegend Espresspgetränke (aus einem Va wirst du nie einen richtigen <Espreso bekommen) langlebiger als Va´s, aber auch arbeitsintensiver und Du brauchst auf jeden Fall ne gute Mühle dazu:
Für siebträgerinteressierte : www.Kaffee-netz.de
Und schau mal in die verkaufsrubrik, z.b. Esam 3500 mit auto-Capp. für 650€. Das läge in Deinem Budget......
--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)
schließen
Diesen Beitrag teilen: