Erweiterte Suche

Störung

Pumpe macht komische Geräusche...

Guest_Hans

Dienstag, 02. September 2008, 22:23 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe seit kurzem das Problem, dass die Pumpe etwas leiser erscheint, und der Kaffee ewig braucht bis er ausläuft. Die Pumpe läuft egig und quält sich irgendwie.
Sie Quält den Kaffe schon irgendwie durch, danach zischt und gluggert sie ewig herum, was anfangs nicht so war.
Hat jemand den Fehler schon mal gehabt ??

Hari Seldon

Mittwoch, 03. September 2008, 07:39 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

zwar weiß ich nicht (keinerausser Dir weiß das bis jetzt wink.gif ), um welche Maschine es sich handelt, hört sich aber an, als wäre der Wasserweg zur Kaffeezubereitung verstopft(Kalk)?

Guest

Mittwoch, 03. September 2008, 20:10 Uhr

Unregistered

Oh, das habe ich ganz vergessen....
Es geht um eine Bosch TCA 6001 Benvenuto B20, BJ. 08.2006
Danke für den Hinweis
Ich hatte Sie im Media Markt gekauft und habe da heute mal angerufen.
Der nette Mitarbeiter meinte auch dass Sie "zu" sei.......
Schon nach 2 Jahren ??
Das erscheint mir etwas kurz, da ich die Reinigungszyklen immer sauber durchführe.
Garantie gäbe es da eh nicht ab 85 € würde man Sie Instandsetzen,
je nach dem was ersetzt werden müsste auch mehr ( logisch).
Ich habe nicht das Problem das Teil zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen,
viel Schwieriger ist ohne Erfahrung bei der B20 zu wissen was wo sitzt, bzw. was defekt sein könnte.
Bei meiner alten Saeco kannte ich mich aus.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben ?
Danke schon mal im Voraus.

Helmut Boe

Mittwoch, 03. September 2008, 20:29 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
reinigen ist nicht entkalken!

Entkalken: Entkalkerlösung in Tank und spezielles Progrmm starten, s. auch Bedienungsanleitung; es werden die wasserführenden Leitungen außer der Brühgruppe von Kalk befreit.
Reinigen: mit spez Reinigern wird Kaffeefett aus der Brühgruppe entsorgt.

Helmut

Guest

Mittwoch, 03. September 2008, 20:42 Uhr

Unregistered

Hallo Helmut Boe,
soweit bin ich schon fortgeschritten.....
die B20 macht ja zyklisch der Reinigungsvorgang mit der " Pille" undetliche Bezüge kommt dann das Entkalken automatisch (ebenfalls als Zyklus), selbstverständlich mit der Entkalkungslösung im Wassertank.
Kann man den Enth.-Zyklus auch manuell starten ?
Ich habe in der Bedienungsanleitung nichts dazu gefunden

Helmut Boe

Donnerstag, 04. September 2008, 07:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
Entkalken starten wie auf Seite 12 der Bedienungsanleitung beschrieben!

Helmut

Mister_G   

Donnerstag, 04. September 2008, 21:04 Uhr

Unregistered

Normalerweise die calc Taste für 3 Sekunden gedrückt halten. Das Gerät fordert dann auf die Schale zu leeren. Falls du ein Filter programmiert hast diesen bitte raus holen und rausprogrammieren. MfG MrG

Guest

Donnerstag, 04. September 2008, 21:36 Uhr

Unregistered

Recht Herzlichen Dank für die Tipps,
ich habe das Teil entkalkt, wusste nicht, dass man den Zyklus auch manuell starten kann. Beim Reinigen geht das ja nicht. Manchmal steht "man" halt auf der Leitung
Na ja, nun läuft sie wieder wunderbar. Ich hoffe das bleibt so.....