Ich habe eine neue Caffeo 86 - nach ca 50 Brühungen kein richtiger Dampf mehr und kurz danach auch kein Kaffedurchfluss - Mehl fällt dann ohne Kaffee zu erhalten durch.
Servicetechniker kam nach 1,5 Wochen ins Haus und hat alles repariert.
Die defekten Teile habe ich zerlegt: das Dampfumschaltventil hat innen eine längere Stange auf der entsprechend der Stellung dann Öffnungen (Ringnuten) zur Dampfleitung freigegeben werden.
Hier hat sich ein wohl nicht korrekt montierter O-Ring (Weichgummidichtring) von dem Druckstoss (grösser 15bar ! ) aus der Nut gelöst - O-Ring ist zerrissen und die Bruchstücke haben sich in Strömungsrichtung entlang der Regelstange in die engeste Stelle der Aufschäumvorrichtung festgesetzt.
Damit war dort der Querschnitt total verstopft.
Durch die fehlende Dichtung im Umschaltventil ist dann dort Dampfdruck entwichen, so dass auch in Kaffeestellung zu wenig Druck für die Brüheinheit verblieben ist.
Als Techniker hätte ich für 10 Cent einen neuen O-Ring 1,5mm dick gekauft und alles wäre wieder ok. Der Service muss aber die Komponenten "Umschalteinheit" und den kompletten Aufschäumer (war nur verstopft) austauschen.
Die Teile können ohne Spezialwerkzeug zerlegt werden - aber Achtung - die Plastikteile sind recht aufwendig verbunden - nie mit roher Gewalt arbeiten.
Aus der Aufschäumeinheit (Aussenteil) zuerst die Dampfjustierschraube (liegt aussen) komplett rausschrauben
schließen
Diesen Beitrag teilen: